• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Halbzeit auf dem Möllner Weihnachtsmarkt

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2021
Punschen unter Norddeutschlands schönstem Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum in Mölln. Foto: Mölln Tourismus, hfr

196
VIEWS


Mölln (pm).
Am 26. November hat der Möllner Weihnachtsmarkt wieder seine Pforten geöffnet, traditionell wurde der Weihnachtsbaum mit seinen 19.000 Lichtern auch in diesem Jahr gemeinsam zum Strahlen gebracht. Seitdem erwartet die Besucherinnen und Besucher wieder eine heimelige Atmosphäre auf dem Marktplatz.

„Nun wird es Zeit für eine Halbzeitbilanz.“, so Jochen Buchholz, Kurdirektor. Anfängliche Bedenken über die Umsetzung des geltenden Hygienekonzeptes seien vollständig gewichen. „Die Einlasskontrollen funktionieren reibungslos und auch das Verhalten der Besucherinnen und Besucher ist sehr umsichtig.“, so Buchholz. Insgesamt seien die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr vorsichtiger, freuen sich aber umso mehr, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr trotz allem stattfinden kann. Und auch Ministerpräsident Daniel Günther reihte sich vergangenen Samstag in die Warteschlange zur Einlasskontrolle, um seinen 2G-Nachweis vorzulegen. Anschließend drehte der er eine Runde auf dem Möllner Weihnachtsmarkt.

Trotz der Umzäunung des Geländes kommt gemütliche Stimmung bei allen auf. „Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder besonders viel Mühe bei der Dekoration des Marktplatzes gegeben.“, sagt Johannes Richter, Projektleiter vom Tourismus- und Stadtmarketing Mölln. Überall spenden Lichterketten und Laternen Licht, stehen kleinere Tannenbäume verteilt. Auch in diesem Jahr sind die himmlischen Boten auf dem Weihnachtsmarkt beliebte Gäste. Täglich drehen zwei Engel ihre Runden auf dem Möllner Weihnachtsmarkt und verteilen Süßes an die kleinen und großen Gäste. „Eine kleine Geste mit großer Wirkung.“, freut sich Herr Richter. Neben den wärmenden Getränken und leckeren Speisen gibt es in diesem Jahr endlich auch wieder ein Karussell für die Kinder. Man sei so dem stetigen Besucherwunsch nachgekommen auch ein Angebot für die kleineren Gäste zu schaffen.
Das Angebot im Historischen Rathaus hält wieder für jeden Geschmack etwas parat. Neben den verrückten „Crazy Christmas“-Artikeln in der Tourist-Information, die dem Ruf der Eulenspiegelstadt alle Ehre machen, sind wieder viele Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen mit dabei. In liebevoller Handarbeit sind über das Jahr viele tolle Produkte entstanden. Wer noch das ein oder andere Geschenk sucht, sollte unbedingt einen Blick darauf werfen. Das Sortiment wechselt stetig und so sind am kommenden Wochenende wieder neue Austeller und Ausstellerinnen dabei. Es erwartet die Gäste nun neu leckere Pralinen, Arbeiten aus Tiffany-Glas, selbst genähte Taschen und vieles mehr.
Und auch der Eulenspiegel hat sich für dieses Jahr eine ganz besondere Überraschung ausgedacht. Am Samstag, 11. Dezember und am Sonntag, 19. Dezember liest Till Eulenspiegel um 15 Uhr Weihnachtsgeschichten. Alle kleinen und auch großen Besucher sind herzlich eingeladen den Geschichten zu lauschen.

Zuversichtlich blicke man daher auf die letzten zwei verbleibenden Wochenenden des Weihnachtsmarktes. „Wir freuen uns über jede/n Besucher/in“, so Buchholz, „der/die mit uns gemeinsam die besinnliche Adventszeit verbringen möchte. Der Weihnachtsmarkt hat am dritten und vierten Adventswochenende immer freitags von 15 bis 20 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22 Uhr) und samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr (Ausschank nach Bedarf bis 22 Uhr) geöffnet. Bitte beachten Sie, dass der Nachweis der 2G-Regelung verpflichtend ist und mit einem offiziellen Ausweisdokument oder einem Personalausweis erfolgen muss.“

Tags: CoronaMöllnWeihnachten 2021Weihnachtsmarkt Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
406

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Bürgerbus Stecknitz-Region – 5 Jahre Dienst an unseren Mitmenschen

Bürgerbus Stecknitz-Region – 5 Jahre Dienst an unseren Mitmenschen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg