• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Gemeinde Berkenthin hat mit Sascha Papalia neuen Wehrführer

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2021
Gemeinde Berkenthin hat mit Sascha Papalia neuen Wehrführer

(v.li.) Friedrich Thorn (Bürgermeister), Sascha Papalia (Wehrführer) und Andre Papalia Amtswehrführer. Foto: hfr

258
VIEWS

Berkenthin (pm). Sascha Papalia wurde nach Wahl in der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und formaler Zustimmung der Gemeindevertretung von Bürgermeister Friedrich Thorn zum Gemeindewehrführer ernannt. Der Ernannte tritt die Nachfolge von André Papalia an, der weiterhin in der Funktion des Amtswehrführers bleibt.

Sascha Papalia ist 36 Jahre alt und seit seinem zehtnenLebensjahr Feuerwehrmitglied. In der Bliestorfer Jugendwehr begann seine Ausbildung. Seit 2004 ist er Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin. Seit 2013 ist er auch Vorstandsmitglied, zunächst in der Funktion des Schriftführers, ab 2018 auch als Gruppenführer. Daneben ist Sascha Papalia auf Amtsebene auch Ausbilder für die Truppmannausbildung.

Sascha Papalia ist verheiratet. Seine Frau ist ebenfalls Mitglied der Feuerwehr, ebenso seine elfjährige Tochter, die zunächst Mitglied in der Kinderabteilung der Berkenthiner Feuerwehr („Feuerflitzer“) war und inzwischen in der Jugendwehr ist. Beruflich ist Sascha Papalia in der Personalverwaltung im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) tätig.

Sascha Papalia hofft, dass sich die derzeitige Corona-Pandemielage bald ändern möge. Gerade die Kameradschaft hat nach seiner Auffassung unter der Pandemie gelitten, so dass eines seiner Ziele ist, dass Wir-Gefühl wieder zu stärken. Von seinem Vorgänger hat er eine gut funktionierende Feuerwehr übernommen. Mit seinem neuen Aufgabengebiet möchte er sich zunächst vertraut machen und hofft auf ein Stück Normalität bei Übungen und Veranstaltungen.

Bürgermeister Friedrich Thorn freut sich auf eine gute und kooperative Zusammenarbeit. Die Vorstandsmitglieder sind nach seiner Auffassung ein Garant dafür, das neue Feuerwehrhaus mit positiven Entwicklungen zu füllen. Auch André Papalia ist sehr froh, dass die Feuerwehr einen neuen Wehrführer gefunden und gewählt hat. Er selbst hat das Amt des Wehrführers fast 19 Jahre innegehabt. Er wünscht seinem Wehrführer und gleichzeitig Sohn bei seinem Tun und Handeln stets ein glückliches Händchen und hofft, dass er auch die Unterstützung aus seinem neuen Vorstand und der Wehr bekommen möge.

Tags: BerkenthinFeuerwehr Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
23

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
110

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
158

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
392

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel

Bürgersprechstunde in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg