• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Waldumbau zu klimastabilen Wäldern

Holzspielwarenunternehmen Gollnest & Kiesel fördert Baumpflanzungen

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2021
Waldumbau zu klimastabilen Wäldern

Gruppenbild mit Auszubildenden bei der Pflanzaktion. Foto: hfr

131
VIEWS

Güster (pm). Vor 17 Jahren pflanzte das zum ersten Mal Bäume. Es unterstützt die Landesregierung von Schleswig-Holstein bei ihrem Ziel, den Waldanteil auf 12 % zu erhöhen. Unter dem Motto „Jedem Neugeborenen in Schleswig-Holstein einen Baum“ hat Gollnest & Kiesel seit 2004 ein bisschen dazu beigetragen, das waldärmste Bundesland etwas grüner zu machen.

Statt einer Erstaufforstung wird dieses Jahr erstmals der Umbau eines bestehenden Waldes zu einem klimastabilen Mischwald gefördert. Dabei werden durch die Pflanzung weiterer Baumarten in gleichförmigen, meist nur durch eine Gattung dominierten Beständen, die notwendigen Voraussetzungen geschaffen, dass mit der neuen Generation standortgerechter Bäume ein widerstandsfähiger und strukturreicher Mischwald heranwächst. Am 26. November 2021 fand die diesjährige Waldpflanzaktion in Hahnheide bei Trittau statt.

Die Fläche wurde von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten zur Verfügung gestellt. In Gebieten mit vorherrschendem Nadelholz werden 20.000 Rotbuchen gepflanzt. Sie werden in den vier entsprechenden Abteilungen des circa 1.400 Hektar großen Forstortes den bestehenden Baumbestand anreichern. Auf diese Weise wird der Wald schonend an die neuen klimabedingten Anforderungen angepasst. Die jungen Pflanzen werden wie in einem Kindergarten von den alten Bäumen vor Frost geschützt und feinastig erzogen. Wo es passt, wird zusätzlich die auflaufende Naturverjüngung aus dem Altbestand übernommen.

Sebastian Lange-Haffmans (Leiter Liegenschaften und Klimaschutz), Revierleiter Dirk Prigge und der Geschäftsführung der Firma Gollnest & Kiesel Thorsten Koss. Foto: hfr

Insgesamt hat das Unternehmen seit Beginn seiner Unterstützung 430.000 Bäume gespendet. Unter Beteiligung der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten, vertreten durch Sebastian Lange-Haffmans (Leiter Liegenschaften und Klimaschutz), Revierleiter Dirk Prigge und der Geschäftsführung der Firma Gollnest & Kiesel Thorsten Koss pflanzten Kinder die ersten Setzlinge. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei durch Auszubildende zum Forstwirt. Lange-Haffmans sagte dazu: „Wir danken der Firma goki für ihr langjähriges Engagement. Sie unterstützt uns aus tiefster Überzeugung seit vielen Jahren beim Aufbau von Wäldern in Schleswig Holstein. Der diesjährige Waldumbau fördert die Entwicklung klimastabiler Wälder, die nicht nur schön und abwechslungsreich aussehen, sondern auch aktiv helfen, die CO2 Bindung zu erhöhen.“

  • Thorsten Koss mit einem der jüngsten Teilnehmenden der Pflanzaktion. Foto: hfr
Thorsten Koss und einer der jüngsten Helfer bei der Pflanzaktion. Fotos; hfr

Thorsten Koss ergänzte: „Für uns ist die jährliche Waldpflanzaktion eine Herzensangelegenheit. Im Schutz des Altbestandes werden die jungen Bäume zu einem ansehnlichen Mischwald beitragen und gleichzeitig dem Klimaschutz helfen. Wir als Spielzeugunternehmen stehen in einer ganz besonderen Verantwortung für die Kinder und deren Zukunft. Wir finden, wer der Natur etwas entnimmt, muss ihr auch etwas zurückgeben.“

430.000 Bäume für neugeborene Kinder in Schleswig-Holstein seit 2004

Seit 2004 beteiligt sich der Holzspielzeughersteller Gollnest & Kiesel an dem ehrgeizigen Vorhaben der Landesregierung, den Waldanteil auf zwölf Prozent zu erhöhen. Das Unternehmen stiftet in jedem Jahr für jedes neugeborene Kind einen neuen Baum. So sind in den 17 Jahren seit Start der Aktion 430.000 Bäume zusammengekommen.


Tags: GüsterNachhaltigkeitNaturschutzTrittauUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
92

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Güster: Kurzfristige Vollsperrung Bahnübergang Hornbeker Straße

Güster: Kurzfristige Vollsperrung Bahnübergang Hornbeker Straße

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
118

Güster (pm). Von Dienstag bis Freitag, 23. bis 26. September wird der Bahnübergang in Güster in der Hornbeker Straße voll...

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
89

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Volkstrauertag in Mölln

Traurige Gewissheit: 72-jähriger Vermisster aus Hamburg tot im Prüßsee aufgefunden

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
166

Güster (pm). Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um circa 19 Uhr meldete eine auf einem Campingplatz in Güster befindliche Frau ihren...

Nächster Artikel
Winterträume im Lauenburger Fürstengarten

Winterträume im Lauenburger Fürstengarten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg