• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Parkplatzsituation am Ratzeburger Marktplatz entschärft und verbessert

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2021
Parkplatzsituation am Ratzeburger Marktplatz entschärft und verbessert

Mitarbeitende des städtischen Bauhofs bereiten die neuen Stellflächen für Kurzzeitparkende auf dem Marktplatz vor. Foto: Stadt Ratzeburg

587
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die umstrittene Parkplatzsituation am Ratzeburger Marktplatz ist durch eine Neuanordnung der umfassenden Granitsteine entschärft worden. Der amtierende Bürgermeister Martin Bruns hatte in den vergangenen Tagen mit den Fraktionsspitzen über die schwierige Lage beraten und zur deren Lösung ein Einrücken der mobilen Marktplatzbegrenzung vorgeschlagen.

Vor allem das nachträglich erlaubte Kurzzeitparken an der südlichen Marktplatzseite hatte zu rechtlichen Problemen geführt, da der Raum zum Ausparken und Einfädeln in den fließenden Verkehr auf der Bundesstraße deutlich zu knapp bemessen war. Immer wieder wurden dort Behinderungen und Gefährdungen des fließenden Verkehrs durch rückwärts ausscherende Fahrzeuge beobachtet, die auf eine reale Unfallgefahr schließen ließen. Entsprechend griff Martin Bruns die Idee auf, den Raum zum Ausparken zu vergrößern, indem man die Marktplatzfläche verkleinert und die Begrenzungssteine einrückt.

Die Kurzzeitparkplätze auf der Südseite des Marktplatzes wurden weiter eingerückt, damit ausparkende Fahrzeuge nicht in den fließenden Verkehr der Bundesstraße geraten. Foto: Stadt Ratzeburg

In diesem Zuge wurde mit Mitgliedern der Stadtvertretung auch beraten, ebenso an der Nordseite des Marktplatzes zu verfahren, um gleichzeitig dem Wunsch des Einzelhandels zu entsprechen, am Marktplatz insgesamt mehr Parkflächen für Kurzzeitparkende zu schaffen. Für beide Ideen hatte im Vorwege der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr als zuständiger Straßenbaulastträger bei einer Ortsbegehung seine Zustimmung erteilt, so dass der städtische Bauhof diese Maßnahmen jetzt umsetzen konnte. „Wir schaffen mit dieser Neuordnung zum einen mehr Verkehrssicherheit und gleichzeitig acht neue Stellflächen für Kurzzeitparkende am Marktplatz“, freut sich der amtierenden Bürgermeister Martin Bruns über die mehrheitlich befürwortete und getragene Lösung. „Die Funktionalität des Marktplatzes soll dabei nicht beeinträchtigt werden“, ergänzt Bruns. Für Marktveranstaltungen können die mobilen Begrenzungssteine jederzeit vom städtischen Bauhof herausgerückt und die Parkflächen für diese Zeit aufgehoben werden.

Tags: Marktplatz RatzeburgParkenRatzeburgVerkehrskonzept

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Geänderte Öffnungszeiten der Bürgerbüros

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg