• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

‚Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit‘

Sonderausstellung im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 26, 2021
‚Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit‘

Die Weihnachtsausstellung im Kreismuseum. Foto: hfr

140
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg im Herrenhaus in Ratzeburg zeigt endlich wieder die beliebte und mittlerweile traditionelle Sonderausstellung ‚Alle Jahre wieder – Weihnachtsschmuck und Modelleisenbahn aus alter Zeit‘. Im letzten Jahr musste diese beliebte Ausstellung coronabedingt ausfallen .

Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 320 wertvolle und seltene Objekte präsentiert. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der schönsten Christbaumschmuck-Stücke aus der Zeit um 1900, z. B. einen wertvollen „Candy Container“ in Form eines Mondes, in dem zum Fest Süßigkeiten aufbewahrt wurden. Kerzenhalter mit nachhaltigen Erfindungen, wie z. B. schwere Bleigewichte an einem Pendel, welche die Kerzen stets senkrecht halten, oder 45 cm lange Kerzenhalter, die am Stamm befestigt wurden. Weiterhin sind schöne alte Weihnachtsgrußkarten zu sehen, Gablonzer Glasperlenschmuck und gläserner Baumschmuck aus Lauscha sowie alte Werkzeuge, mit denen die Kugeln in Form gebracht wurden. Auch aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges sind weihnachtliche Objekte mit besonderem historischem Wert zu betrachten.

Als besondere Attraktion zeigen wir eine große Modelleisenbahnanlage der Spur 0, fast ausschließlich mit „Märklin“-Artikeln aus der Epoche 1910-1925.

Baumschmuck aus der Zeit um 1900. Foto: hfr

Die Ausstellung ist bis zum 30. Dezember täglich, außer montags, von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr zu sehen (am 24., 25., 26. und 31. Dezember ist geschlossen). Für den Besuch des Kreismuseums gelten die Bedingungen der jeweils aktuellen Corona-Landesverordnung, zurzeit erfolgt der Zutritt nach der 2G-Regel. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, den für Sie geltenden Nachweis sowie einen Lichtbildausweis bereitzuhalten. Im Gebäude gilt Maskenpflicht, der Zutritt zur Sonderausstellung ist zahlenmäßig begrenzt, es kann zu Wartezeiten kommen. Gruppen melden sich bitte vor ihrem Besuch unter der Telefonnummer 04541 860713 an

Tags: KreismuseumModellbahnWeihnachten 2021WeihnachtsausstellungWeihnachtsbaum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
21

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Augustin Noffke führt durch Sonderausstellung  

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" werden im monatlichen Wechsel Führungen durch das A. Paul Weber-Museum oder...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Auch in diesem Jahr bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" im Wechsel...

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Eisenbahnfreunde Schwarzenbek laden zum Sommerfest ein

von Andreas Anders
Juni 22, 2025
0
146

Schwarzenbek (aa). Die Eisenbahnfreunde Schwarzenbek e.V. öffnen am Sonnabend, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli 2025, jeweils von 11 bis...

Nächster Artikel
Realitätsnahe Übung der Jugendfeuerwehr Ziethen

Realitätsnahe Übung der Jugendfeuerwehr Ziethen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg