• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Und was siehst du?‘ – Einblicke in Theorie und Praxis aktueller Museumspädagogik

von Pressemitteilung
November 8, 2021
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

51
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Stormarn/Mölln (pm). Unter diesem Titel laden Marianne Lentz vom Stormarnschen Dorfmuseum, die Kreisfachberatungen für kulturelle Bildung Herzogtum Lauenburg und Stormarn und das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsten (IQSH) zu einem Dialog-Forum am Mittwoch, den 10. November 2021 von 10 Uhr bis 17 Uhr in den Stadthauptmannshof Mölln interessierte Museumsmitarbeitende, Lehrende und Kulturschaffende ein.

Es geht um Austausch über aktuelle Ansätze in der Museumspädagogik und um das gemeinsame Entwickeln von Ansätzen für ein regionales Museumsnetzwerk mit dem Ziel, die Akteure der vielfältigen Museumslandschaften beider Kreise noch stärker miteinander zu verbinden und zu weiteren Kooperationen mit Schulen und Kulturschaffenden zu ermutigen.

Um den Austausch anzuregen, wird als Gast von der Christian-Albrecht Universität Professor Dr. Sebastian Barsch einen Vortrag zum Thema ‚Inszenierte Geschichte – Chancen und Grenzen der Geschichtsvermittlung an außerschulischen Lernorten‘ halten. Aktuelle Forschungsergebnisse zur Rezeption von inszenierter Geschichte und Ideen für methodische Zugriffe werden von ihm vorgestellt. Er zeigt in seinem Vortrag auf, wie man zu inszenierter Geschichte mit Schülerinnen und Schülern arbeiten oder selbst Geschichte inszenieren kann.

Mareike Ballerstedt M.A., Leitung Bildung und Vermittlung des Museums für Hamburgische Geschichte, und Heike Roegler, Leitung der Museumspädagogischen Abteilung des Altonaer Museums, stellen erfolgreiche Praxismodelle vor und werden in einem Workshop die Teilnehmenden zu eigenem modellhaften Tun anregen. Teil des Tages ist auch ein Besuch der beiden Möllner Museen unter Leitung von Herrn Packheiser. Entsprechend der Themenstellung gibt es neben der inhaltlichen Arbeit viel Zeit für gegenseitiges Kennenlernen und den Austausch und das Erproben von Ideen, um so die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure zu festigen und zu stärken.

Tags: KulturMöllnMuseumSchuleStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
47

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
29

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
419

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
138

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nächster Artikel
Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung trotzt Corona mit positiver Bilanz

Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung trotzt Corona mit positiver Bilanz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg