• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

IHK zu Lübeck verleiht der Konditorei Junge den begehrten Ausbildungs-Award

von Pressemitteilung
November 4, 2021
IHK zu Lübeck verleiht der Konditorei Junge den begehrten Ausbildungs-Award

IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning (links) und Vicepräses Hagen Goldbeck (rechts) überreichten den IHK-Ausbildungs-Award an den Junge-Geschäftsführer Tobias Schulz (Mitte) und die Ausbildungsbetreuerinnen Diana Bartsch und Katja Müller (zweite von rechts). Foto: hfr

97
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Mit mehr als 200 Filialen ist das Lübecker Familienunternehmen ‚Junge Die Bäckerei‘ in den meisten Städten und Ferienorten an der Ostsee, in Hamburg und auch in Berlin präsent. Einer der Gründe für den Erfolg ist die nachhaltige Personalpolitik des Traditionsunternehmens, das seinen eigenen Nachwuchs in mehr als zehn kaufmännischen, gastronomischen, gewerblichen und handwerklichen Berufen ausbildet. Das Engagement der Konditorei Junge für die Ausbildung ist so vorbildlich, dass die IHK zu Lübeck ihr den begehrten IHK-Ausbildungs-Award für das Jahr 2021 verlieh. IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning und Vicepräses Hagen Goldbeck überreichten Geschäftsführer Tobias Schulz den Award, eine Urkunde und eine Plakette, mit der das Unternehmen an der Eingangstür für die hohe Qualität in der Ausbildung werben kann.

„Diese Auszeichnung verleihen wir an nur sehr wenige Betriebe pro Jahr, und diese müssen Vorbilder beim Thema Ausbildung sein“, sagte Schöning. Bewerbungen sind nicht möglich, vielmehr muss das Unternehmen viele Anforderungen erfüllen. Dazu gehören Bestleistungen der Auszubildenden in den Prüfungen, eine hohe Übernahmequote und möglichst wenige Vertragslösungen während der Ausbildung, zusätzliche Lern- und Projektangebote für die angehenden Fachkräfte und auch das Engagement von Mitarbeitern als ehrenamtliche Prüfer. „Junge erfüllt sehr viele dieser Voraussetzungen und ermöglicht darüber hinaus auch ein duales Studium sowie Weiterbildungen für die Mitarbeiter.“ Insgesamt bildet die Konditorei Junge GmbH in seinen drei Bäckereien und 200 Geschäften pro Jahr im Durchschnitt 120 junge Leute aus.

Vicepräses Goldbeck: „Es ist eine besondere Leistung, an so vielen Standorten in vier Bundesländern gleichzeitig in vielen unterschiedlichen Berufen mit einer kontinuierlich hohen Qualität auszubilden. Das allein verdient Anerkennung.“ Wichtig sei ihm zudem, dass Junge dem Nachwuchs eine echte Perspektive biete. „In einem so großen Unternehmen gibt es vielfältige Möglichkeiten, auch auf die Karriereleiter zu treten. Grundlage dafür sind die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und zur Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen.“ Aufgrund des sich immer mehr verschärfenden Fachkräftemangels stünden auch Absolventen einer dualen Ausbildung alle Türen offen. „Unsere Wirtschaft braucht Sie“, betonte Goldbeck.

Tobias Schulz nahm jetzt stellvertretend für die gesamte Belegschaft die Auszeichnung entgegen. „Mit unserer Ausbildungsarbeit verfolgen wir zwei Ziele: Jungen Menschen einen optimalen Start in das Berufsleben zu ermöglichen und das Fundament für die Fach- und Führungskräfte von morgen zu legen.“ Beides gehöre untrennbar zusammen. Ziel des Familienunternehmens sei es bereits seit längerem, Führungspositionen nach Möglichkeit ausschließlich aus den eigenen Reihen zu besetzen. „Und dieser Entwicklungsprozess beginnt bei den Auszubildenden“, so Tobias Schulz.

Tags: AusbildungJugend

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
224

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Kinderschutzbund unterstützt ‚echt krasse‘ Ausstellung für Schüler

Kinderschutzbund unterstützt 'echt krasse' Ausstellung für Schüler

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg