• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wahlen zur Vollversammlung der IHK zu Lübeck: Jetzt über die Kandidatinnen und Kandidaten informieren

von Pressemitteilung
November 3, 2021
WIRTSCHAFTSVEREIN MÖLLN ERWEITERT VORSTAND

Kurz notiert. Foto: hfr

13
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 8. November 2021, entscheiden die 65.000 Mitglieder der IHK zu Lübeck, welche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Interessen in den kommenden sechs Jahren in der IHK-Vollversammlung vertreten werden. Zum ersten Mal können die Wahlberechtigten außer per Briefwahl auch online abstimmen.

Alle Informationen zu den insgesamt 122 Kandidatinnen und Kandidaten sowie zur Wahl gibt es auf der Seite: www.ihkwahl-luebeck.de. Am Wahltag ab 15 Uhr stellen sich die Kandidaten den Wählern in einer Online-Wahlveranstaltung vor. Die IHK zu Lübeck ist die Interessenvertreterin aller gewerbetreibenden Unternehmen in der Hansestadt Lübeck sowie in den Kreisen Ostholstein, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg. Eine weitere Aufgabe der IHK als Selbstverwaltung der Wirtschaft ist es, ihre Mitglieder mit einem umfassenden Angebot an Beratungs- und Dienstleistungen zu begleiten und zu fördern. Tragende Säule der IHK-Arbeit ist das Ehrenamt. In der IHK-Vollversammlung engagieren sich Unternehmerinnen und Unternehmer von der Wirtschaft für die Wirtschaft. Die Vollversammlung ist das höchste Gremium der IHK. Sie legt die Leitlinien der IHK-Arbeit fest und entscheidet über das Budget sowie die Höhe von Gebühren und Beiträgen. 

„Der Auftrag der Vollversammlung ist es, die Interessen der regionalen Wirtschaft zu vertreten. Dazu gehört auch die Beratung von Politik und Verwaltung“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Er ruft die IHK-Mitglieder dazu auf, zu wählen. „Die IHK ist die Stimme der regionalen Wirtschaft. Je stärker sie ist, desto besser für die Region und auch die Unternehmen.“ Bei der IHK zu Lübeck können sich die Unternehmerinnen und Unternehmer jederzeit mit Ideen und Impulsen einbringen. Schöning: „Wir sind eine Mitmach-IHK.“ 

Zu Beginn der kommenden Woche erhalten die Wählerinnen und Wähler die Unterlagen für die Brief- oder die Online-Wahl. Die Wahl selbst dauert nur wenige Minuten. „Einige Wahlberechtigte werden mehrere Unterlagen erhalten, weil sie weitere Unternehmen führen. Pro Unternehmen gibt es eine Stimme, es ist wichtig, die Stimme für alle Betriebe abzugeben“, so Schöning. 

Der Wahlzeitraum endet am Dienstag, 7. Dezember 2021. Das Ergebnis der Wahl gibt die IHK nach der Auszählung der Stimmen bekannt. Die Wahlperiode beginnt Anfang des kommenden Jahres und endet zum Jahreswechsel 2027/28. Für Dienstag, 25. Januar 2022, ist die konstituierende Sitzung des Gremiums mit Wahl von Präses und Präsidium geplant. Weitere Informationen zur Wahl sowie den Kandidatinnen und Kandidaten gibt es in der vom Radio- und Fernsehjournalisten Christopher Scheffelmeier moderierten Online-Veranstaltung am Montag, 8. November 2021, 15 bis etwa 16.30 Uhr. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter www.ihk-sh.de/wahl-va

Tags: IHKWahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
117

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Nächster Artikel
Tag des offenen Denkmals in Berkenthin

Abend für das Ehrenamt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg