• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Die Besten der Besten‘ – IHK zu Lübeck ehrt Auszubildende

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2021
‚Die Besten der Besten‘ – IHK zu Lübeck ehrt Auszubildende

IHK-Präses Friederike C. Kühn mit den vier Bundesbesten Luke Müller, Jan-Erik Nusspickel, Niels Steinmeier und Christine Wilde sowie mit Jan-Friedrich Schütt, Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses, und IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning (von links). Foto: Marc Seemann, hfr

262
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Den ersten wichtigen Schritt auf der Karriereleiter haben sie geschafft: Mehr als 3.000 junge Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr ihre duale Ausbildung beendet, 68 von ihnen mit einer Bestleistung. Die IHK hatte sie daher zu einer Feierstunde ins Stadion Lohmühle des VfB Lübeck eingeladen. Dort verliehen ihnen IHK-Präses Friederike C. Kühn, Hauptgeschäftsführer Lars Schöning und der Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses Jan-Friedrich Schütt eine Urkunde und einen Glaskörper zur Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen. Vier der Absolventen durften zu ihrer großen Überraschung ein zweites Mal auf die Bühne – sie haben die besten Abschlussprüfungen in Deutschland abgelegt. Auch dafür erhielten sie Urkunde und Glaskörper vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).

„Alle Auszubildenden haben Großes geleistet, noch dazu unter den Bedingungen von Corona. Und Sie haben dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Sie sind die Besten der Besten in Ihren Berufen. Bei Ihnen stimmte alles, von den Zwischenprüfungen über die Abschlussprüfungen, von der Theorie bis zur Praxis“, lobte Präses Kühn die jungen Fachkräfte, die mit Angehörigen und Vertretern ihrer Ausbildungsbetriebe auf der Tribüne Platz genommen hatten. „Unsere Wirtschaft braucht lernwillige und kompetente Nachwuchstalente wie Sie, die auch in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf behalten. Sie sind Leistungsträger schon in jungen Jahren, auf Sie ist Verlass. Vor allem sind Sie motiviert und haben Spaß bei der Arbeit.“. Die Präses forderte die Geehrten auf, die Chance zu nutzen: „Bringen Sie sich ein, bilden Sie sich weiter und klettern Sie die Karriereleiter hoch. Aber machen Sie das hier im Hansebelt. Wir haben hier tolle und innovative Unternehmen, die Ihnen einiges bieten können.“

Die Bundesbesten 2021 sind: Jan-Erik Nusspickel, Bodenleger, Das Laminat & Parketthaus GmbH, Bad Segeberg
Christine Wilde, Hauswirtschafterin, Hotel Brasserie Lindenhof, Geesthacht
Niels Steinmeier, Immobilienkaufmann, Manke Projektentwicklung GmbH, Henstedt-Ulzburg
Luke Müller, Produktionsfachkraft Chemie, REMONDIS GmbH & Co KG, Lübeck

Einen großen Dank richteten Kühn und Schöning auch an die berufsbildenden Schulen und die Unternehmen, die diese besondere Leistung unterstützt haben. „Auch die hohe Qualität, mit der Sie ausbilden, das Engagement der Ausbilder und der ehrenamtlichen IHK-Prüfer aus der Wirtschaft sind seit Beginn der Pandemie noch mehr als in anderen Zeiten gefordert“, so Schöning. Umso mehr Anerkennung verdiene es, die Besten der Besten im IHK-Bezirk, in Schleswig-Holstein und im Bund ausgebildet zu haben. Für ihre Verdienste erhielten die Unternehmen eine Urkunde, mit der sie für ihre Leistung werben können.

Tags: AusbildungIHK Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
70

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
226

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Fahrraddieb stürzt vor Polizeiwache

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg