• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Jury für den ‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ berufen

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2021
Jury für den ‚Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend‘ berufen

Jury für den "Nachhaltigkeitspreis der Ratzeburger Jugend" berufen (vl.) Jorgen von Lingelsheim, Schülersprecher der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen, Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer, Jugendbeiratsvorsitzender Lucca Rosenkranz, Pröpstin Frauke Eiben, Angelina Schlecht, Schülersprecherin der Lauenburgischen Gelehrtenschule sowie Neda Rahmani und Vivian Ndubuisi vom Jugendbeirat. Foto: hfr

42
VIEWS


Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat hat für die Verleihung des ‚Nachhaltigkeitspreises der Ratzeburger Jugend‘ eine Jury berufen, die gemeinsam über die Preisträger entscheiden sollen. Neben Schirmherrin Frauke Eiben werden dies Angelina Schlecht, Schülersprecherin der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Jorgen von Lingelsheim, Schülersprecher der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen sowie Stadtjugendpfleger Peter Linnenkohl, Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer und Martina Kriwy von ‚Brot für die Welt‘ sein.

Der Jugendbeirat selbst stellt drei Juroren. „Für die Jurybildung war es uns wichtig, dort ein möglichst breites und vielschichtiges Votum bei der Preisfindung erhalten zu können. Über die Schülersprecher binden wir die weiterführenden Schulen ein, über unsere Schirmherrin, unseren Stadtjugendpfleger und die Vertreterin von ‚Brot für die Welt‘ viele gesellschaftliche Bezüge, über den Seniorenbeiratsvorsitzenden schaffen wir eine generationenübergreifende Verbindung. Damit verleihen wir unserem Nachhaltigkeitspreis eine gesamtgesellschaftliche Aussagekraft“, sagt Lucca Rosenkranz, Vorsitzender des Ratzeburger Jugendbeirates. Alle Juror*innen haben sich zudem verpflichtet, die Idee des Nachhaltigkeitspreis weiter bekannt zu machen und potentielle Preisträger, die vorbild- oder beispielhaft im Sinne der Nachhaltigkeit handeln, zu einer Bewerbung zu motivieren.

Der Nachhaltigkeitspreis lehnt sich an die ’17 Ziele für nachhaltige Entwicklung‘ der Vereinten Nationen an und legt den Fokus auf folgende Kategorien: ‚Nachhaltige Städte und Gemeinden‘, ‚Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster‘, ‚Maßnahmen zum Klimaschutz‘, ‚Leben unter Wasser‘ und ‚Leben an Land‘. Zusätzlich wird die Kategorie ‚Beste Idee‘ ausgeschrieben, die im Rahmen einer Social-Media-Umfrage ausgewählt werden soll.

Der Aufruf für den Nachhaltigkeitspreis Foto: hfr


Bewerbungen können noch bis zum 30. November 2021 an den Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat unter jugendbeirat@ratzeburg.de gerichtet werden. Auch eine postalische Bewerbung über den Briefkasten des Ratzeburger Rathauses ist möglich: Ratzeburger Jugendbeirat, Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg – Stickwort: ‚Nachhaltigkeitspries der Ratzeburger Jugend‘. Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren sind unter www.ratzeburg.de/Stadt/Jugendbeirat

eingestellt. Eine Jury, bestehend aus dem Jugendbeirat und weiteren Vertreter*innen von Jugendgruppen wird über die Vergabe entscheiden. Die erste Preisvergabe ist für den Jahresbeginn 2022 geplant.
Tags: Jugendbeirat RatzeburgNachhaltigkeitUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
279

Ratzeburg (pm). Mit einer Skate-Aktion vor dem Rathaus hat der Ratzeburger Jugendbeirat beim 'Lauf der Vielfalt' auf den Wunsch vieler...

Repaircafe in Mölln geöffnet

Repair Café in Mölln öffnet vor der Sommerpause

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
70

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet noch einmal vor der Sommerpause am Sonnabend, 5. Juli zwischen...

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am Sonntag, 29. Juni 2025 eine offene Skate-Aktion auf dem...

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
64

Büchen (pm). Mit einem Zeichen für nachhaltige Mobilität hat am Sonntag,15. Juni die Auftaktradtour 2025 im Rahmen der Aktion Stadtradeln im...

Nächster Artikel
Konzert zum Reformationstag in der Nusser Kirche

Konzert zum Reformationstag in der Nusser Kirche

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg