• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Volkshochschule startet Angebote zur ‚Grundausbildung‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2021
Einschränkungen beim Befahren der Ratzeburger Seen am 29. und 30. Oktober 2021
78
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Volkshochschule startet in Kooperation mit dem Grundbildungszentrum der VHS in Lübeck am kommenden Donnerstag, 21. Oktober, erstmalig Kurse im Bereich der Grundbildung. 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht mühelos lesen und schreiben. Was so ernüchternd klingt, bedeutet für Betroffene eine nicht unwesentliche Erschwernis in Beruf und Alltag. Die VHS Ratzeburg möchte daher zukünftig mehr Angebote für jene Menschen schaffen, die es auf ihrem Bildungsweg nicht immer leicht hatten oder haben, um ihnen über Bildung neue Perspektiven zu entwickeln.

„Wir möchten Mut machen, sich der Herausforderung zu stellen und sich erneut auf das Lernen einzulassen. In kleinen Gruppen und im individuellen Tempo der Teilnehmenden führen wir heran an: das Lesen und Schreiben, die Arbeit am Computer, das Lesen einfacher Texte, die korrekte Rechtschreibung, das Rechnen“, sagt Geschäftsführerin Silvia Tessmer

Nachfolgende Kurse werden ab dem 21. Oktober 2021 beginnen. Dabei ist wichtig zu betonen, dass der Einstieg in die Kurse jederzeit möglich ist. Eine Kursberatung kann telefonisch unter 04541 8000-146 oder persönlich während der Bürozeiten der VHS Ratzeburg am Montag und Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr oder am Donnerstag von 16 bis 18 Uhr erfolgen.

„Lesen und Schreiben lernen von Anfang an“ – jeweils donnerstags, 18 bis 19.30 Uhr: Der Kurs richtet sich an deutschsprachige Erwachsene, die bisher nur sehr wenig oder gar nicht lesen und schreiben können. In einer kleinen vertraulichen Gruppe üben wir das Lesen und Schreiben von Buchstaben, Wörtern, Sätzen und Alltagstexten.

„Rechnen von Anfang an“ – jeweils donnerstags, 16.15 bis 17.45 Uhr: Das Leben ist leichter mit einem Grundverständnis von Mathematik, Mengen und Regelhaftigkeiten. In diesem Kurs sollen die Grundrechenarten sowie das Kopfrechnen anschaulich, also mit Alltagsbezug, und in einem gemütlichen Tempo geschult werden. Dieses Angebot eignet sich für Menschen, die in ihrer eigenen Lerngeschwindigkeit ohne Leistungsdruck noch einmal ihr Grundwissen in Mathematik aufbauen oder aufpolieren möchten.

„Arbeit am Computer von Anfang an“ – jeweils freitags, 9.30 bis 11 Uhr: In diesem Kurs wird gezeigt, wie man einen PC benutzt, um Dokumente zu erstellen und im Internet nach Informationen zu suchen. Auch das Schreiben von Emails wird geübt.

Tags: RatzeburgVHS Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

Abriss stoppen – Rotunde soll Ort der Demokratie werden

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
553

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen kritisieren die im Bauausschuss gefassten Abrisspläne für die Rotunde an...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
140

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Mit 3,42 Promille am Steuer unterwegs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg