• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Ein Abend, der unter die Haut geht

Skupa kommen nach Mölln.

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2021
Ein Abend, der unter die Haut geht

Skupa. Foto: Katja Hoffmann

34
VIEWS

Mölln (pm). Beim Folkclub Mölln ist die Freude groß: Die Band „Skupa“ ist am Freitag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Robert-Koch-Park zu Gast.

Skupa steht für ihre besonderen Interpretation von Balkan-, Gypsy- und Flamenco-Musik: feine Arrangements von hoher Musikalität werden mit verschwenderischer Spielfreude vorgetragen. Die innovative Instrumentenbesetzung mit Flamenco-Gitarre, Geige, Percussion, Tuba zieht den Besucher magisch in ihren Bann. Sogar ein Sausophon erklingt dabei – ein Sauso…was? Dies wird Skupa mit weiteren spannenden Geschichten zu ihrer Musik dem Publikum an diesem Abend näher bringen.

Melodien und Stücke aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert, jedoch kompositorisch frei verändert durch Einflüsse aus Jazz, spanischer Musik und der Improvisation, werden auf spannende Weise interpretiert. Es geht den Musikern darum, diese Vielfalt auf spannende Weise zu präsentieren.

Ein Abend, der unter die Haut geht und bei dem die Musik im Ohr noch lange nachklingt.
Im Robert-Koch-Park hat der Folkclub Mölln inzwischen mehrere Konzerte veranstaltet. Das Lüftungskonzept und die großzügigen Räumlichkeiten bieten eine gute Grundlage, die Corona-Hygiene-Vorschriften sicher umsetzen zu können. Auch wenn die Sehnsucht des Folkclubs nach ihrer „Geburtsstätte“, der Lohgerberei mit ihrer heimeligen Atmosphäre sehr groß ist, macht sich hier eine ausgelassene und vertraut fröhliche Stimmung breit, wie sie im Folkclub so geschätzt wird. Davon zeugen die unter Corona-Bedingungen fast ausverkauften Konzerte.

Der Eintritt beträgt zwölf Euro, wobei Folkclub-Mitglieder wie immer einen freien Eintritt erhalten. Eine Reservierung wird empfohlen via Email an info@folkclubmoelln.de oder unter der Telefonnummer 04542-822472.

Es gilt die 3-G-Regel: genesen, geimpft, getestet (offizieller Antigen-Schnelltest). Der Theatersaal des Robert-Koch-Parks befindet sich in der Hindenburgstraße 13 in Mölln. Ausreichend Parkplätze direkt vor dem Haus sind vorhanden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
287

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Einschränkungen beim Befahren der Ratzeburger Seen am 29. und 30. Oktober 2021

Ratzeburger Volkshochschule startet Angebote zur ‚Grundausbildung‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg