• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ideen aus der Zukunft: Wie ist Deine Vision für Mölln im Jahr 2035?

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2021
Ideen aus der Zukunft: Wie ist Deine Vision für Mölln im Jahr 2035?

Die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Lisa Vidal, lädt alle Interessierten dazu ein, ihre eigenen Ideen für ein klimaneutrales Mölln einzubringen. Foto: Lisa Vidal

8
VIEWS

Möllln (pm). Die Stadt Mölln möchte sich zukunftsorientiert und nachhaltig gestalten und bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein. Da dieses Ziel eine Gemeinschaftsaufgabe ist und viele Möglichkeiten mit sich bringt, sollen sich auch alle in Mölln lebenden und arbeitenden Personen aktiv an dem Entwicklungsprozess für konkrete Maßnahmen beteiligen können. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt, Lisa Vidal, lädt alle Interessierten dazu ein, ihre eigenen Ideen für ein klimaneutrales Mölln einzubringen. Hierfür wurde eigens eine sogenannte Ideen-Pinnwand auf der Webseite der Stadt Mölln eingerichtet, auf der die eingereichten Vorschläge öffentlich einsehbar sind (https://www.moelln.de/die-eulenspiegelstadt/klimaschutz/klima-zum-mitmachen/ideenpinnwand).

Die Ideen können entweder per Mail an klimaschutz@moelln.de oder handschriftlich in Form einer Zukunfts-Postkarte weitergeleitet werden. Die Zukunfts-Postkarten finden Sie an vielen öffentlichen Standorten im Stadtgebiet, zum Beispiel im Eingangsbereich des Stadthauses.
Einen ersten Auftakt zur Ideensammlung gab es bereits am vergangenen Donnerstag (30. September 2021) im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung, zu der die Klimaschutzmanagerin eingeladen hatte. Insgesamt hatten zirka 40 interessierte Teilnehmer diese Gelegenheit genutzt, um sich über den aktuellen Entwicklungsprozess des Klimaschutzkonzeptes zu informieren und über ihre eigenen Vorschläge und Ideen auszutauschen.

Die Möglichkeit zur Ideeneinreichung wird noch bis Ende Februar nächsten Jahres bestehen. All diejenigen, die ihre Ideen bereits bis zum 31. Oktober 2021 einbringen, haben die Chance, einen von fünf Beratungsgutscheinen für Energieberatungen der Verbraucherzentrale zu erhalten.  Weitere Informationen erhalten Sie über die Klimaschutzmanagerin, Lisa Vidal, unter der Telefonnummer 04542-803-180 oder per Email an lisa.vidal@moelln.de.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
50

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
73

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Die Maskenpflicht soll ab November gelockert werden

Die Maskenpflicht soll ab November gelockert werden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg