• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dank an die ehrenamtlichen Kräfte aus dem Herzogtum für ihren Einsatz in Rheinland-Pfalz

von Pressemitteilung
August 31, 2021
Dank an die ehrenamtlichen Kräfte aus dem Herzogtum für ihren Einsatz in Rheinland-Pfalz

Landrat Dr. Christoph Mager spricht den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Dank und Anerkennung des Kreises Herzogtum Lauenburg aus.

828
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Landrat Dr. Christoph Mager und Kreiswehrführer Sven Stonies dankten am Sonnabend, 21. August, rund 200 ehrenamtlichen Kräften an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst für ihren Einsatz in Hochwassereinsatzgebiet in Rheinland-Pfalz. Nach den Hochwasserereignissen in Westdeutschland, bei denen zahlreiche Menschen ihr Leben verloren und andere nach den schweren Schäden in den Ortschaften um ihre Existenz fürchten, hatte den Kreis Herzogtum Lauenburg über das Innenministerium Schleswig-Holsteins ein Hilfeersuchen aus dem Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz erreicht.

Die bestehenden regionalen Feuerwehrbereitschaften, Mitglieder des Löschzug-Gefahrgut, der Technischen Einsatzleitung, der Psychosozialen Notfallversorgung und der Feuerwehrseelsorge sowie zahlreiche Mitglieder von DRK, DLRG, ASB und THW machten sich nach der Alarmierung freiwillig auf den Weg in das Einsatzgebiet. Mager und Stonies unterstrichen in ihren Reden die Wichtigkeit des Einsatzes und den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements. Kreiswehrführer Sven Stonies: „In diesen schweren Stunden standet ihr den Menschen in der durch Elend, Leid und Zerstörung betroffenen Region zur Seite und habt mit Technik, Gerät, Rat, Kompetenz und vielen persönlichen Gesprächen mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern einen sehr wichtigen und unverzichtbaren Beitrag leisten können. Darauf kann jeder einzelne von euch stolz sein.“

„Mit diesem Einsatz haben die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Kreis Herzogtum Lauenburg ihre Hilfsbereitschaft eindrucksvoll demonstriert, und der Kreis zollt Ihnen dafür Dank und Anerkennung für diese Hilfe. Diese Veranstaltung soll für Sie auch eine Art Abschluss des schwierigen und teilweise belastenden Einsatzes sein,“ ergänzte Landrat Mager.

Im Verlaufe des Nachmittags tauschten die Einsatzkräfte ihre Erfahrungen aus und gaben in persönlichen Gesprächen mit Landrat und Kreiswehrführung auch Hinweise zu möglichen Verbesserungen für zukünftige Einsätze. Als Gäste konnten Kreispräsident Meinhard Füllner und einige Vertreter der Kreistagsfraktionen begrüßt werden, die ebenfalls die Gelegenheit für einen persönlichen Dank und einen intensiven Austausch mit den Ehrenamtlichen nutzten.

Tags: ASBDLRGDRKFeuerwehrTHW

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
129

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Arbeitsmarkt: Höhere Dynamik lässt Arbeitslosigkeit wieder deutlicher sinken

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg