• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Angehörigentreffen in Ratzeburg

Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen erzählen, hören zu, tauschen sich aus.

von Pressemitteilung
August 28, 2021
Gesprächskreis – ALS in Lübeck

Foto: pixabay.com

432
VIEWS

Ratzeburg (pm). Psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, Borderline oder Schizophrenie sind nicht nur für den Betroffenen selbst eine große Herausforderung, sondern auch für die unmittelbaren Angehörigen. Wer auch jemanden in seinem engen, sozialen Umfeld – (Ehe)Partner, Kinder, Geschwister, Verwandte, Freunde oder Arbeitskollegen hat, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, sieht sich sich vielfach sicherlich auch mit Unsicherheiten, Fragen, Ängsten, Problemen und Sorgen konfrontiert. In Ratzeburg wird ein regelmäßiges Angehörigentreffen zwecks Erfahrungsaustausch angeboten

Teilnehmer kommen zu den Angehörigentreffen, um sich mit anderen Angehörigen auszutauschen – zum Beispiel über Krankheiten, Umgangsweisen, Erfahrungen, Probleme, Achtsamkeit oder Selbstfürsorge. Es handelt sich dabei um eine offene Gruppe ohne regelmäßige Teilnahmepflicht. Vom Prinzip ist auch keine Voranmeldung nötig, es werden aber die aktuell gültigen Corona-Regeln angewendet. Neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. „Wer mag, der kommt und kann profitieren!“

Das Angehörigentreffen findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr im Café Miteinander in den Räumlichkeiten der Brücke SH in der Langenbrücker Straße 20 in Ratzeburg statt. Die nächsten Termine sind 2. September, 4. November und 2. Dezember.

Ansprechpartner bei Fragen :
Tina Kufeld
syst.Therapeutin ( Brücke SH )
Tel. 0170/9360709 oder e-mail : t.kufeld@bruecke-sh.de
Marita Schulze
amb.Betreuerin ( Hand in Hand )
Tel. 0152/53023812
E-mail: angehoerigengruppe@handinhand-rz.de
Melli Hinz
Genesungsbegleiterin im Betreuungsdienst ( Brücke SH )

Tel.0152/24941173, e.mail: m.hinz@bruecke-sh.de

Nadine Böttcher, Ehrenamtlerin im Betreuungsdienst ( Brücke SH)

Tel.0151/16586210, e-mail: n.boettcher@bruecke-sh.de

Tags: Brücke SHRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
33

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
545

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Zulassungsbehörde des Kreises ändert vorübergehend die Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Herzogtum Lauenburg am Freitag geschlossen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg