• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

FDP: Es gilt Schaden von der Stadt Ratzeburg abzuwenden

von Pressemitteilung
August 21, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

2.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die FDP ist in großer Sorge, dass das erstmalig in Ratzeburg durchgeführte Abwahlverfahren eines direkt gewählten Bürgermeisters unabhängig von seinem Ausgang dem Ansehen der Stadt und der Stadtverordnetenversammlung schadet. „Wird der Bürgermeister abgewählt, wird es schwer werden, einen neuen qualifizierten Kandidaten, eine Kandidatin zu finden. Wird er nicht abgewählt, wird er damit zu tun haben, die entstandenen Scherben zusammenzufügen. In jedem Fall kommt die Stadt nicht voran. Es gibt nur Verlierer. Es ist keine win-win-Situation. Wir brauchen einen Neuanfang. Bürgermeister und Stadtverordnetenversammlung sind zur Zusammenarbeit verpflichtet. Diese Kommunikationsleistung müssen beide Seiten erbringen“, heißt es in einer aktuellen Meldung der FDP.

Weiter steht in der Meldung der Ratzeburger Liberalen: „Die Stadtvertretung hat im Bemühen um einen korrekten Ablauf des Abwahlverfahrens, die Kommunalaufsicht des Kreises und diese das Innenministerium eingeschaltet. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Schleswig Aktenzeichen 6 B 34/21 mit der Bestätigung durch das Oberverwaltungsgerichts, dass nur die Begründung der Stadtverordnetenversammlung den Wahlunterlagen hinzuzufügen ist, verwundert allerdings und wird von Juristen kritisiert. Er ist auch nach dem Lesen der entsprechenden Paragraphen der Gemeindeordnung nicht nachvollziehbar. Auch die Stadtverordnetenversammlung war der Auffassung, dass die Bürgerinnen und Bürger von beiden Seiten informiert werden müssen. Die Richter sahen dies jedoch nicht so. Der Landtag sollte klarstellen, dass bei einem solchen Abwahlverfahren im Anschreiben an die Bürgerinnen und Bürger beide Seiten ihre Begründung vorbringen können.

In der Begründung des Beschlusses des Oberverwaltungsgerichts heißt es weiter: ‚Hiernach darf die freie und sachliche Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger, insbesondere durch beleidigende, polemische und suggestive Formulierungen nicht gefährdet werden.‘ Für die FDP ist fraglich, ob das beigefügte Schreiben mit der eindeutigen Wahlempfehlung diesem Anspruch gerecht wird.

Gemeindeordnung

In der Gemeindeordnung ist in § 57d die Abwahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters geregelt. Dort heißt es in Absatz 2: … ‚Für die Durchführung des Abwahlverfahrens sind die Vorschriften über den Bürgerentscheid sinngemäß anzuwenden.‘

Der § 16g der Gemeindeordnung regelt den Bürgerentscheid. Dort heißt es in Absatz 6:

‚Wird ein Bürgerentscheid durchgeführt, muss die Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern die Standpunkte und Begründungen der Gemeindevertretung oder des zuständigen Ausschusses und der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens in gleichem Umfange schriftlich darlegen. Mit der Abstimmungsbenachrichtigung wird den Stimmberechtigten eine Information zugestellt, in der der Abstimmungsgegenstand sowie die Standpunkte und Begründungen der Gemeindevertretung und der Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens in gleichem Umfang dargelegt sind‘ „

Tags: Gunnar KoechRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
55

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung

Die vielen Gesichter der Demokratiegefährdung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg