• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Diskussion zum Bürgerentscheid in Ratzeburg entgleist zunehmend – Aufruf zur Mäßigung

von Pressemitteilung
August 18, 2021
Diskussion zum Bürgerentscheid in Ratzeburg entgleist zunehmend – Aufruf zur Mäßigung

Stadtpräsident Ottfried Feußner und Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg - Amt Lauenburgische Seen, rufen zur Mäßigung im Ton und zu gegenseitigem Respekt bei der Diskussion um den bevorstehenden Bürgerentscheid auf. Foto: Thomas Biller

2.3k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit Blick auf die Art und Weise, wie in der Zwischenzeit in Ratzeburg über den bevorstehenden Bürgerentscheid zur Abwahl von Bürgermeister Gunnar Koech miteinander gesprochen und diskutiert wird, rufen Stadtpräsident Ottfried Feußner und Gesine Biller, Vorsitzende des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen zu Mäßigung im Ton und zu gegenseitigen Respekt auf.

„In Ratzeburg wird kontrovers über den bevorstehenden Bürgerentscheid diskutiert. Es gibt unterschiedliche Meinungen, über die auch gestritten wird. Hart in der Sache, aber fair im Ton sollte es sein. Das wird jedoch zunehmend vergessen. Vergleiche zum Nationalsozialismus oder zu Kriegsgeschehen, Beleidigungen und Bösartigkeiten sind zu vernehmen. Diese Form der politischen Diskussion vergisst jeden Respekt, vor einander und auch vor unserer Geschichte und dem damit verbundenen Leid von Millionen. So dürfen wir nicht miteinander umgehen. Ich fordere dringend eine Diskussionskultur mit Anstand und Respekt“, sagt Stadtpräsident Ottfried Feußner.

„Es macht mich fassungslos, in der aktuellen Diskussion zum Bürgerentscheid eine Bezugnahme zur NS-Zeit zu vernehmen und persönliche Diffamierungen in den sozialen Medien lesen zu müssen, die nur noch einem feindseligen Lagerdenken folgen. Das hat so gar nichts mit Meinungsfreiheit und Meinungsbildung zu tun, die Grundsäulen unserer Demokratie sind. Was tut Ihr da gerade, Ihr, die sich genau jetzt angesprochen fühlen? Soll das jetzt unser Umgang werden? Über Gräben hinweg? Bis zur Dialogunfähigkeit?“, sagt Gesine Biller.

Tags: Gunnar KoechRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Mitgliederboom in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Mitgliederboom in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg