• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Leserbrief: Ja oder nein? Meine Meinung zur Abwahl

von Leserbrief
August 18, 2021
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Ich finde es erstaunlich, dass so viele Menschen hier in Ratzeburg dem Bürgermeister G. Koech die Treue halten. Aber wenn das gesagt ist, kann ich ohne weiteres akzeptieren, dass sie es tun. Wir leben dafür in einer Demokratie. Besonders schwer tu ich mich damit, dass manche einen drohenden Ton in die Debatte einbringen. Aber womit ich auch schwer klar komme ist, dass Herr Koech als „Erneuerer“ gefeiert wird. Als jemand, der Ratzeburg nach vorne bringen will. Als der große Kommunikator. Wenn dem so wäre, würde ich mit auf dem Marktplatz gehen und die Fahne für ihn schwenken. Doch wo hat Herr Koech etwas „erneuert“?

Er redet in seinen vielen kleinen Filmchen stets über eine Bühne für Ratzeburg. Doch gehört das Betreiben bzw. das Verleihen einer Bühne zu den Aufgaben der Stadt? Es gibt Firmen, die das professionell machen und davon leben Bühnen auszuleihen. Soll eine Stadtverwaltung, wenn auch mit den Wirtschaftsbetrieben, hier in direkte Konkurrenz zur Wirtschaft gehen? Ich denke, dass eine Stadt nicht als „Eventmanager“ auftreten sollte. Vielmehr sollte sie die Rahmenbedingungen so gestalten, dass die Menschen oder Firmen, die davon leben Events durchzuführen, gerne hierher kommen. Herr Koech hat die Bürger unserer Stadt Ratzeburg aufgefordert, ihre Wünsche hinsichtlich von Musikevents an die Abteilung Tourismus und Stadtmarketing zu senden. Das geht doch wohl ziemlich weit an den Aufgaben der Stadt vorbei. Sonstige „Erneuerungen“ habe ich nicht wahrgenommen seinerseits. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Ob Herr Koech Ratzeburg nach vorne bringen möchte, kann ich natürlich nicht beantworten. Es wäre zu hoffen, dass er es ernst meint. Vielleicht ist es nicht der richtige Weg, den er dafür eingeschlagen hat? Denn meistens ist es ja so, dass wir unterschiedliche Auffassungen davon haben, was „nach vorne bringen“ bedeutet. Dafür haben wir eine Stadtvertretung, die mit ihren 31 Mitglieder darüber Beschlüsse fassen müssen und wollen. Je mehr Menschen dabei mitreden, desto mehr Ideen gibt es, und dass das „nach vorne bringen“ idealerweise eine ausgewogene Beschlussfassung der Mehrheit zugrunde liegt. Natürlich bedeutet es auch eine Schwierigkeit, dass sie sich einigen müssen oder eine Mehrheit bilden müssen. Natürlich bedeutet es auch, dass vieles nicht so schnell passiert, wie viele Bürger es sich wünschen. (Meine Geduld wird auch mal auf die Probe gestellt). Aber wie gesagt: Wir leben in einer Demokratie und das ist gut so.

Ob Herr Koech ein Kommunikator ist? Oha! Na, ich glaube, da haben wir ein Wespennest gefunden. Egal, wie viele gute Ideen man hat – wenn man nicht redet, dann funktioniert nichts mehr. Ich muss ja nicht auf die bekannten Kommunikationsprobleme mit verschiedenen Gremien der Stadt bzw. der Stadtvertretung eingehen. Als Wählerin finde ich es auch interessant, dass Herr Koechs Antwort auf Fragen die Abhaltung eines Konzertes ist. Oder Frühschoppen. Familienspieltag. Stadtführungen. Brötchen. Als er 2019 gewählt wurde, hat er seinen Wahlkampf auch so geführt. Danach ist er in die Versenkung verschwunden. Was gibt uns zu glauben, dass es diesmal anders wird?

Ich hoffe, dass so viele Bürger wie möglich ihr Wahlrecht ausüben und an der Wahl teilnehmen. Egal, wo das Kreuz gesetzt wird. Natürlich hoffe ich, dass Herr Koech abgewählt wird. Ich glaube, das habe ich auch klar kommuniziert. Weil ich größten Respekt für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr, der Schulleitung der LG, dem Schulverband, der Stadtvertretung und alle Anderen habe, die mit Herrn Koech zusammenarbeiten. Die Sommermonate haben deutlich gezeigt, dass eine wunderbare Ruhe in die Arbeit hineingekommen ist. Ich würde mir wünschen, es könnte so weitergehen.

Jane Kischel

Tags: Gunnar KoechLeserbriefRatzeburg

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Diskussion zum Bürgerentscheid in Ratzeburg entgleist zunehmend – Aufruf zur Mäßigung

Diskussion zum Bürgerentscheid in Ratzeburg entgleist zunehmend - Aufruf zur Mäßigung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg