• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne: Bundesregierung hat keinen Plan für Elbquerung und Umgehungsstraße bei Lauenburg

von Pressemitteilung
August 12, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

364
VIEWS

Lauenburg (pm). Zu den Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen zum Planungsstand der neuen Umgehungsstraße und Ersatz der Elbbrücke bei Lauenburg, erklären Konstantin von Notz, Direktkandidat für den Wahlkreis 10 und Julia Verlinden, Direktkandidatin für den Wahlkreis 37, Lüchow-Dannenberg – Lüneburg: „Die Bundesregierung hat nach wie vor keinen Plan für die Elbquerung und Umgehungsstraße bei Lauenburg. Zahlreiche Fragen bezüglich beider Projekte sind weiter ungeklärt. Prognosen für Bauzeiten oder Realisierungszeiträume für beide Projekte gibt es nicht. Der Bundesregierung sind bisher nicht einmal Kostenschätzungen für die anstehenden Vorplanungen und Untersuchungen des Planungsraums mit bis zu elf möglichen Varianten einer neuen Elbquerung bekannt.“

Weiter erklären die beiden Direktkandidaten: „Die Kosten-Nutzen-Analysen der bisher veröffentlichten Varianten werden voraussichtlich erst ab der zweiten Jahreshälfte 2021 in Auftrag gegeben, da derzeit immer noch die Grundlagen zur Bewertung der Varianten fehlen. Auch die offenkundig ökologisch wie auch ökonomisch irrationale Variante eines Tunnels zieht die Bundesregierung immer noch in Betracht. Aussagen hinsichtlich einer Weiternutzung der aktuell bestehenden Elbbrücke für den Autoverkehr bleiben schwammig. Die Sanierungsarbeiten an der derzeit bestehenden Brücke werden voraussichtlich bis 2025 andauern – bei einer bis heute unklaren Restnutzungsdauer.

Die Bundesregierung bestätigt lediglich, dass die Ortsumgehung-Nord mit derzeit geschätzten 25,3 Millionen Euro wesentlich teurer werden würde als die Ost-Variante mit 17 Millionen Euro. Das alles lässt darauf schließen, dass die Lauenburgerinnen und Lauenburger noch eine ganze Weile auf eine Entlastung vom Verkehr warten müssen. Auch eine bessere Anbindung von und nach Niedersachsen bleibt weiter ungewiss.

Wir fordern ein entschlosseneres, zielgerichtetes und transparentes Vorgehen sowie die frühest- wie bestmögliche Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Planungen und Entscheidungen.“

Die Lauenburger Grünen vertreten durch den Fraktionsvorsitzenden Thorsten Pollfuß fügen hinzu: „Insbesondere die Erwägung, eine neue Elbquerung westlich von Lauenburg zu errichten, bedeutet einen unvertretbaren Eingriff in das besonders schützenwerte Naturschutzgebiet „Hohes Elbufer“. Sie würde außerdem zu einer erheblichen Verkehrsbelastung für Lauenburg und ggf. Schnakenbek führen, weil der Verkehr aus Niedersachsen in Richtung Osten und in das Industriegebiet für eine unabsehbare Zeit komplett durch die Gemeinden hindurchgeführt würde. Denn eine Nordumgehung würde mit Sicherheit nicht gleichzeitig mit einer neuen Elbbrücke fertiggestellt sein. Der Planungsraum sollte daher von vornherein auf den Osten Lauenburgs begrenzt werden, zumal für diesen Bereich die Planungen bereits weit fortgeschritten sind und zeitnah umgesetzt werden können.“

Tags: ElbquerungLauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
205

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
102

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vier Verletzte nach Unfall auf der Elbbrücke

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
101

Lauenburg (pm). Am 27. Juli .2025 gegen 19 Uhr ereignete sich in der Hafenstraße in Lauenburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Bürgermeisterabwahl: Es gibt keine Verschwörung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg