• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Bürgermeister Jan Wiegels tritt nicht zur Wiederwahl an

von Andreas Anders
August 10, 2021
Coronavirus-Pandemie: Bürgermeister Wiegels zu den Auswirkungen auf das Gemeinwesen

Möllns Bürgermeister Jan Wiegels. Foto: hfr

1.6k
VIEWS
Möllns Bürgermeister Jan Wiegels. Foto: hfr

Mölln (aa). Der amtierende Möllner Bürgermeister Jan Wiegels teilt aktuell mit, dass er bei den Wahlen am 27. Februar 2022 nicht erneut für das Bürgermeisteramt in Mölln kandidieren werde. Nach „reiflicher Überlegung“ und in „enger Abstimmung“ mit seiner Familie sei er zu dieser Entscheidung gekommen.

Wiegels weiter: „Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da ich die Funktion des Bürgermeisters in meiner Heimat- und Geburtsstadt sehr gern ausübe und wir in der Stadtverwaltung ein tolles und kompetentes Team haben, mit dem es mir große Freude bereitet, zusammen zu arbeiten. Auch die Kooperation mit den politischen Entscheidungsträgern ist – quer über alle Fraktionen – ganz überwiegend gedeihlich und stets sachorientiert. Zudem ist es immer eine Freude für mich, als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sowie die vielen Vereine und Organisationen dieser Stadt zu fungieren – und in den meisten Fällen auch weiter helfen zu können.

Insgesamt waren meine beiden Amtsperioden von 2010 bis 2022 sehr erfüllend, erforderten aber auch viel Zeit und Kraft. Die Familie und das Privatleben mussten häufig zurück stehen. Deshalb ist es jetzt für mich an der Zeit, nach Ablauf meiner Tätigkeit als Bürgermeister am 31.05.2022 (mit dann annähernd 63 Lebensjahren) noch einmal neue Prioritäten zu setzen und sich neuen Aufgaben und Herausforderungen zuzuwenden, die auch Platz für private Interessen lassen.

Mölln steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen (Schulsanierungen, Ausbau von Kitas und OGAs, Entwicklung des Hafengeländes, Neugestaltung der Innenstadt, klimaneutrale Stadt usw.), die einen finanziellen Kraftakt erfordern. Hinzu kommt der sich abzeichnende „Generationenwechsel“ bei den politischen Entscheidungsträgern nach der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2023. Insofern hoffe ich sehr, dass das Bürgermeisteramt in Mölln Mitte 2022 mit einer kompetenten, erfahrenen, inspirierenden, motivierenden und ausgleichenden Persönlichkeit besetzt werden kann, die es versteht, die künftigen Aufgaben der Stadt in enger Abstimmung mit der Kommunalpolitik und den Mitarbeiter:innen der Stadt erfolgreich zu bewältigen und die Entwicklung von Mölln weiter voranzutreiben.“

Tags: Jan WiegelsMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
41

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
71

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg