• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Ein gutes Fundament für das neue Schuljahr

von Andreas Anders
August 3, 2021
Ein gutes Fundament für das neue Schuljahr

Individuelles Schreibtraining bei "Ein Dorf macht Schule". Foto: Anders

406
VIEWS

Sandesneben (aa). Für alle Kinder startete gestern am Montag (2. August) wieder die Schule. Klar, dass nach sechs Wochen Ferien das eine oder andere Wissen etwas angerostet ist. Ähnlich geht es den Schülern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. „Viele Kinder sprechen in den Ferien fast nur ihre Muttersprache“, weiß Konni Brandt zu berichten. Sie ist Lehrerin der DaZ-Klassenschüler in Sandesneben (DaZ = Deutsch als Zweitsprache). Das Problem erkannten auch die Mitglieder des örtlichen Vereins „Hoffnungsgrund“ sowie der Flüchtlingsinitiative im Raum Sandesneben-Nusse (flisanu) und organisierten für die letzte Ferienwoche das Lerncamp „Ein Dorf macht Schule“, in der 33 Kinder zwischen sieben und vierzehn Jahren fünf Tage lang in den Fächern Deutsch und Mathe für das kommende Schuljahr fit gemacht wurden.

„Es herrscht eine richtig tolle Stimmung. Die Kinder haben viel Freude und die Lehrer ebenso“, freut sich Jonathan Johannes Düring, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Hoffnungsgrund. Nur zu zweit (Schüler und Lehrer) oder in Kleingruppen wurde von Montag bis Freitag jeweils vormittags drei Stunden Mathe und Deutsch gemacht. Nach einem gemeinsamen vor Ort gekochten Mittagessen gab dann noch am Nachmittag ein Freizeitangebot wie unter anderem Basteln, Schnitzeljagd, Fußball, Reiten oder Malen. Natürlich lief alles coronakonform und mit regelmäßigen Test ab.

Ermöglicht wurde das Projekt durch viel ehrenamtlichen Einsatz ehemaliger Lehrer sowie über den Verein aktivierte finanzielle Förderung privater Spender. „Zudem hat uns Osterhoff und Edeka Martens mit Sachspenden unterstützt“, gibt Düring weiter Auskunft.

Arbeiten in kleinen Gruppen beim Projekt „Ein Dorf macht Schule“. Foto: Anders

„Der Unterricht konnte hier viel individueller durchgeführt werden. Die Kinder haben jetzt ein gutes Fundament für den Schulstart“, resümmiert Konni Brandt abschließend.

Tags: FlüchtlingsinitiativeSandesnebenSchuljahr 2021/2022

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
16

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
87

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
651

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Pyjamaparty mit Autorenlesung

Pyjamaparty mit Autorenlesung

von Sandes- News
Juli 27, 2025
0
46

Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in...

Nächster Artikel
Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg