• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kanaluntersuchung in Mölln

von Pressemitteilung
Juni 30, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

488
VIEWS

Mölln (pm). Der Abwasserbetrieb der Stadt Mölln wird von Mitte Juli bis Ende September 2021 einen Abschnitt der öffentlichen Schmutz- und der Regenwasserkanalisation untersuchen lassen. Dieser Abschnitt umfasst den Bereich der Immenstelle, Henri-Dunant-Straße, Friedrich-von-Bodelschwingh-Straße, Elsa-Brandström-Straße, Gadebuscher Straße, Wittenburger Straße, Fritz-Reuter-Straße, Gollnower Straße (ab HN 16), Mecklenburger Straße, Pommernweg (bis HN 22 bzw. 39) und Wolliner Weg.

Der Zustand der unterirdischen Kanäle wird mittels einer selbstfahrenden Kamera untersucht. Mängel wie Undichtigkeiten, Abflusshindernisse, Scherbenbildung, defekte Anschlüsse oder Wurzeleinwüchse können so festgestellt und anschließend saniert werden. Untersucht werden der Hauptkanal in der Straße und die Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze (öffentlicher Teil).

Vor der Kamerabefahrung werden die Rohre mit Hochdruck gereinigt. Der Wasserdruck an der Spüldüse beträgt hierbei etwa 80 bar. Bei fachgerecht hergestellten Grundstücksentwässerungen hat die Hochdruckreinigung der Kanäle und Anschlüsse keine Auswirkungen auf die Entwässerungsgegenstände im Gebäude. Erfahrungsgemäß kommt es jedoch vereinzelt zu Druckstößen in den Grundstücksentwässerungsanlagen, wenn diese nicht ordnungsgemäß entlüftet sind. Den Anliegern wird daher vorsorglich empfohlen, die Toilettendeckel zu schließen, damit etwaiges Spritzwasser eingedämmt wird. Die Hausanschluss-Kontrollschächte an der Grundstücksgrenze sollten mit einem offenen Gerinne ausgestattet sowie belüftet, frei und zugänglich sein, auch dies vermindert die Gefahr der Ausbreitung von Druckstößen. Bei auftretenden Problemen in der Grundstücksentwässerungsanlage sollte diese umgehend durch eine Fachfirma untersucht und repariert werden.

Während der Arbeiten wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, weshalb teilweise das Parken im Bereich der Leitungstrassen leider nicht gestattet werden kann.

Bei Fragen gibt Herr Jörg Lüdtke vom Fachbereich Kommunale Betriebe der Stadt Mölln, Sachgebiet Abwasser (Tel. 04542 / 803-198, E-Mail: joerg.luedtke@stadt-moelln.de) weitere Auskünfte.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
107

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vorstandswahlen der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk Schleswig-Holstein

Vorstandswahlen der Innung des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerk Schleswig-Holstein

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg