• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wegen zu starker Schäden – Kastanie auf dem Ehrenfriedhof in Ratzeburg muss gefällt werden

von Pressemitteilung
Juni 17, 2021
Wegen zu starker Schäden – Kastanie auf dem Ehrenfriedhof in Ratzeburg muss gefällt werden

Kastanie Nr. 6 am Ehrenfriedhof in Ratzeburg. Foto: hfr

525
VIEWS
Kastanie Nr. 6 am Ehrenfriedhof in Ratzeburg. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg lässt in regelmäßigen Abständen die Standsicherheit ihrer Bäume an öffentlich zugänglichen Plätzen und Wegen überprüfen um so die Sicherheit für Besucher zu gewährleisten. Im April 2021 hat der beauftragte Baumgutachter 31 Bäume auf dem Ehrenfriedhof untersucht. Insgesamt konnte er einen guten Zustand des Baumbestandes feststellen und musste nur vereinzelnd Totholz entfernen.

Für eine Kastanie an der süd-östlichen Ecke des Geländes musste er jedoch aufgrund starker Stammschäden eine baldige Fällung empfehlen. Die 20 Meter hohe Kastanie mit einem Stammumfang von fast vier Metern zeigte starke Beeinträchtigungen durch Pilz- und Bakterienbefall, die in Kombination in kurzer Zeit zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Standsicherheit und damit zu einem Sicherheitsrisiko für Friedhofsbesucherinnen und -besucher führen werden. Eine Rettung des Baumes durch sichernde Maßnahmen wurde durch den Gutachter wegen der stark vorangeschrittenen Ausbreitung des Pilzes und die daraus resultierende Weißfäule in eine Höhe von fünf Metern in einem Drittel des Stammes, ausgeschlossen.

Die Fällarbeiten sollen Anfang Juli 2021 durchgeführt werden. Durch die Schwere der Schäden ist ein Abwarten der Verbotsfrist für Baumfällungen bis Ende September nicht mehr möglich. Die Untere Naturschutzbehörde und die, aufgrund des Denkmalcharakters des Ehrenfriedhofes ebenfalls zuständige, Untere Denkmalschutzbehörde haben ihre jeweiligen Genehmigungen erteilt. Die entnommene Kastanie wird in der nächsten Pflanzperiode zwischen November und April durch eine Neuanpflanzung ersetzt.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
144

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Vortrag: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?

Vortrag: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg