• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘ mit großer Resonanz

Stiftung Herzogtum Lauenburg freut sich über mehr als 1.100 Teilnehmer.

von Pressemitteilung
Mai 22, 2021
Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘ mit großer Resonanz

Alexa Dudda holte mit ihrem Slam-Text "Du bist wunderschön" mit Abstand die meisten Stimmen beim Online-Voting. Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung trug sie ihre Verse live im Stadthauptmannshof vor. Foto: Anders

587
VIEWS

Mölln (pm/aa). Das Publikum hat entschieden: Carla Sieveke (Alterskategorie sechs bis elf Jahre) mit ihrem „Sonnentage-Gedicht“, Lilly Bringmann (Zwölf bis 16 Jahre) mit dem Slam „Du bist wunderschön“ und Alexa Dudda (17 bis 23 Jahre) mit dem Gedicht „Geborgene Erinnerung“ sind die Gewinnerinnen des Schreibwettbewerbs „Wanted: Junge Autor*inn*en“ 2021. Auf das Trio entfielen die meisten der per Mausklick abgegebenen Stimmen.

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hatte in der Zeit vom 12. bis 19. Mai mehr als 1.100 Teilnehmer beim Online-Voting registriert und feierte damit eine gelungene Premiere dieses Formates. Nach einer Vorauswahl standen 18 der insgesamt 121 Wettbewerbsbeiträge zur Abstimmung. „Wir waren überwältigt von der Anzahl der Einsendungen. Das hatten wir so nicht erwartet“, freute sich Wolfgang Engelmann, Vizepräsident der Stiftung.

Im Rahmen der offiziellen Siegerehrung im Stadthauptmannshof bedankte sich der Juryvorsitzende Jörg-Rüdiger Geschke bei allen Schreibtalenten, die einen Text eingereicht hatten. „Wir hatten es nicht nur mit einem Rekord an Beiträgen zu tun“, so Geschke. „Wir standen angesichts der Qualität vieler Texte auch noch vor der Qual der Wahl.“ Geschkes Dank ging auch an all jene, die sich an der Abstimmung beteiligt hatten. „Diese riesige Reichweite hat uns überrascht und natürlich sehr gefreut“, bekannte er.

Unabhängig von der Online-Abstimmung kürte auch die Jury – der neben Geschke Markt-Redakteur Michael Nordmann, Wortwerkerin Hannah Rau, die Pädagogin Barbara Sanders-Mowka und Schulrätin Kathrin Thomas angehörten – ihre Siegerinnen. Bei den Sechs- bis Elfjährigen hatte Magdalena Franz mit ihrer Drachen-Erzählung „Diem Enschen“ die Nase vorn. Bei den Zwölf- bis 16-Jährigen siegte Leni Linsenmaier mit ihrer Krankheitsgeschichte „Nummer 37 – Ausgang ungewiss“. Bei den 17- bis 23-Jährigen überzeugte Marit Kempters Parabel „Vier Wände“ die Jury.

„Gerade bei den Ältesten ist uns die Entscheidung sehr schwergefallen“, so Geschke. „Anabel Puths Erzählung ‚2006 Kawasaki‘ oder Anna Stäckers Slam ‚Wunderfinder‘ wären ebenfalls preiswürdig gewesen.“ Die von der Jury gekürten Gewinnerinnen erhielten ebenso wie die Siegerinnen des Votings einen Büchergutschein über 70 Euro. Die zwölf weiteren Nominierten bekommen einen Büchergutschein in Höhe von 20 Euro zugesandt.

Die Texte der Gewinnerinnen und die der zwölf weiteren Kandidaten können jederzeit auf https://kulturportal-herzogtum.de/2021/05/17/voting-wanted/ gelesen oder angehört werden.

 

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Brückenprüfungen erfordern Vollsperrungen

Herbstmarkt in Geesthacht: Diese Straßen sind gesperrt

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
76

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und gebrannte Mandeln: Vom 24. Oktober bis 27. Oktober 2025 öffnet der Geesthachter Herbstmarkt wieder. Am...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
22

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
12

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

SPD fordert Einsatz der Kreisverwaltung für LKW-Sperrung der L200 in Breitenfelde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg