• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Seniorenbeirat stößt Initiative für eine Geh- und Radewegeverbindung zum Salemer Weg an

von Pressemitteilung
Mai 18, 2021
Ratzeburger Seniorenbeirat stößt Initiative für eine Geh- und Radewegeverbindung zum Salemer Weg an

Ratzeburger Seniorenbeirat stößt Initiative für eine Geh- und Radewegeverbindung zum Salemer Weg an (vl.) Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer, Bürgermeister Gunnar Koech, Guido Klossek und Maik Haas vom städtischen Tiefbauamt, Seniorenbeiratsmitglieder Dr. Dirk Bade und Günter Deutschmann. Foto: Stadt Ratzeburg

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Seniorenbeirat hat den jüngsten Beschluss des Bauausschusses, die Einrichtung eines Rad- und Gehweges an der Seedorfer Straße zwischen der Einmündung Pillauer Weg und Salemer Weg durch die Verwaltung planerisch prüfen zu lassen, sehr begrüßt. „Fußgänger und Radfahrer haben ein Mitglied des Seniorenbeirates auf einen unbefestigten Trampelpfad an der Seedorfer Straße hingewiesen und gefragt, ob die Möglichkeit bestünde, auf der rechten stadteinwärts führenden Seite einen Fuß- und Radweg zu errichten oder zumindest eine Wegbefestigung vorzunehmen“, erläutert Seniorenbeiratsvorsitzender Jürgen Pfeiffer die initiierende Eingabe des Seniorenbeirates an die Verwaltung.

Vor Ort hatte sich das städtische Gremium davon überzeugt, dass Fußgänger und Radfahrer zum und vom Salemer Weg wegen eines fehlenden Fuß- und Radweges die relativ schmale Fahrbahn der Seedorfer Straße oder einen unbefestigten „Trampelpfad“ nutzen müssen. Sie seien dabei, so die Einschätzung des Seniorenbeirates, den unmittelbaren Gefahren des fließenden Verkehrs oder aber einer Unfallgefahr bei der Nutzung des unbefestigten Weges ausgesetzt. Dies gelte insbesondere für Rad fahrende Kinder.

Lediglich ein unbefestigter Trampelpfad führt stadtauswärts zum Salemer Weg. Foto: Stadt Ratzeburg

Dass dieser Trampelpfad häufig von Fußgänger, Jogger und teilweise auch von Radfahrer genutzt wird, sei deutlich an den eingetretenen Spuren erkennbar. Im zuständigen Bauausschuss wurde die Eingabe des Seniorenbeirates und die beigefügte Begründung wohlwollend beraten und dem Vorschlag der Verwaltung, für eine Planung 30.000 Euro in den städtischen Haushalt 2021 einzuwerben, einstimmig zugestimmt. „Der vom Seniorenbeirat angeregte Lückenschluss in unserem städtischen Radwegenetz ist gerade auch aus touristischer Sicht sehr zu begrüßen. Günter Deutschmann und Hartmut Ast vom Seniorenbeirat verweisen in diesem Zusammenhang zurecht auf die Bedeutung des Salemer Weges als beliebte Verbindungsstrecke für Radfahrer in Richtung der wunderschönen Seenlandschaft der Schaalseeregion“, sagte Bürgermeister Gunnar Koech.

Tags: RatzeburgSeniorenbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Deutlich weniger Windpocken-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Deutlich weniger Windpocken-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg