• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kompost für den Garten und das gute Gewissen – Firma Buhck sammelt 5.555 Euro für den Louisenhof

von Pressemitteilung
Mai 9, 2021
Kompost für den Garten und das gute Gewissen – Firma Buhck sammelt 5.555 Euro für den Louisenhof
315
VIEWS

Wentorf (pm). Die Aktion war ein voller Erfolg: Ganze 270 Tonnen Biokompost wurden im April auf dem Recyclinghof der Firma Buhck in Wiershop bei Geesthacht in Eimer geschaufelt, in blaue Säcke und Kofferräume verstaut oder gleich auf den Anhänger geladen und abtransportiert.

Beim jährlichen „Komposttag“ dürfen Besucher so viel Kompost mitnehmen wie sie möchten – gegen eine Spende in selbstbestimmter Höhe, die einem Hilfsprojekt in der Region zu Gute kommt. Das hat schon seit vielen Jahren Tradition. Corona-bedingt fand der „Komposttag“ nun schon zum zweiten Mal entzerrt über vier Wochen statt, so dass sich Besucher nicht auf dem Recyclinghof ballten und Abstandsregeln gewährleistet werden konnten. Dem Erfolg der Aktion tat das keinen Abbruch: In diesem Jahr überstieg die Spendensumme alle Bisherigen – ganze 5.555 Euro kamen in den vier Wochen zusammen!

„In diesem Jahr haben wir uns für den Louisenhof als Spendenempfänger entschieden“, so Olaf Hartig, Geschäftsführer Buhck GmbH & Co. KG. „Er schafft Lebensperspektiven für Menschen mit Behinderung, insbesondere durch Arbeitsplätze und Wohnangebote.“ Aktuell betreibt der Louisenhof insgesamt fünf Standorte in Müssen, Hamburg und Schwarzenbek. Ob Biofleisch aus Müssen, der Mittagstisch in Schwarzenbek oder Kaminholz – der Louisenhof bietet seinen Kunden Produkte an, die von den betreuten Menschen erzeugt werden.

„Wir sind wirklich überwältigt von der hohen Spendenbereitschaft unser Besucher“, ergänzt Björn Feind, Qualitätsbeauftragter Biomasse bei Buhck und Organisator des Komposttages. „Die Summe übersteigt alle unsere Erwartungen.“ So konnte heute – ebenfalls unter Corona-konformen Bedingungen- die stolze Summe von 5.555 Euro an den Louisenhof übergeben werden. Frau Hollmann, Leiterin der Werkstätten des Louisenhofes ist begeistert: „Unfassbar! Wir sind sehr berührt, wie viel am Ende zusammengekommen ist. Wir freuen uns sehr über die riesige Summe, mit der wir überhaupt nicht gerechnet haben. Vielen Dank an die Firma Buhck, allen helfenden Händen der Buhck-Mitarbeiter auf dem Recyclinghof und allen Spender!“

Die Verwendung der Spende steht auch schon fest: Mit den Erlösen werden die Betreuer eine begleitete Gruppenreise für die Beschäftigten und Bewohner organisieren. Ein Tapetenwechsel tut gut, aber Reisen für Menschen mit Behinderung bedürfen einer besonderen Planung und Organisation. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen, einen Teil der anfallenden Kosten über die Erlöse der Buhck Komposttage decken zu können.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
2

Hamwarde (pm). Nicht nur der Wettergott meinte es gut, auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): In einer Regenpause bei der Reitabzeichenprüfung überreichte...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verfolgungsfahrt endet mit Festnahme und Fahrzeugsicherstellung

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
5

Fredeburg (pm). Schneller Erfolg für die Polizei: Am Mittwochmorgen nahmen die Beamten drei Personen fest, nachdem sie zuerst mit einem Fahrzeug und...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Kriminalpolizei ermittel nach möglichen Einbruchsdiebstahl

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
14

Krüzen (pm). MittwochNachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurden die Polizei über eine in ihrem Haus aufgefundene verletzte Frau im Querweg in Krüzen...

Blueskonzert im Folkclub Mölln

Blueskonzert im Folkclub Mölln

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
3

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln zu einem Konzert Blueskonzert der Spitzenklasse ein, welcher sicher auch Nicht-Bluesfans gefallen könnte: Ignatz Netzer...

Nächster Artikel
Offene Räume für Familien

Offene Räume für Familien

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg