• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Stiftung startet Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2021
Stiftung startet Online-Voting für ‚Wanted: Junge Autor*inn*en‘

Am 12. Mai startet die Stiftung Herzogtum Lauenburg die Online-Abstimmung für den Schreibwettbewerb „Wanted: Junge Autor*inn*en“. Zur Auswahl stehen 18 literarische Texte aus drei verschiedenen Altersgruppen. Fotos Stiftung Herzogtum Lauenburg

500
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Jury hat eine Vorauswahl getroffen – jetzt ist das Publikum dran. Die Stiftung Herzogtum Lauenburg startet ab Mittwoch, 12. Mai, eine Online-Abstimmung für den Schreibwettbewerb „Wanted: Junge Autor*inn*en“. In den Altersgruppen sechs bis elf Jahre, zwölf bis 16 Jahre sowie 17 bis 23 Jahre sind bis zu sieben Talente nominiert. Die Beiträge sind unter https://kulturportal-herzogtum.de/2021/01/12/voting-wanted/ sowie unter www.stiftung-herzogtum.de als PDF sowie als Audiodatei verfügbar. Über die beiden Webseiten läuft zudem das Voting, das bis einschließlich 19. Mai freigeschaltet ist.

„Es war wie immer nicht einfach, die verschiedenen Texte miteinander zu vergleichen und zu bewerten“, so der Jury-Vorsitzende Jörg-Rüdiger Geschke. Zur Auswahl standen 121 Beiträge. „So viele waren es noch nie“, erklärt er. „Allein bei den Sechs- bis Elfjährigen hatten wir fast 60 Einsendungen. Dementsprechend schwer fiel uns da die Auswahl.“ Letztendlich entschied sich die Jury in dieser Altersgruppe für vier Erzählungen und drei Gedichte.

Ebenfalls sieben Texte stehen bei der Gruppe der 17- bis 23-Jährigen zur Auswahl, vier sind es bei den Zwölf- bis 16-Jährigen. „Diese Beiträge sind fast alle von großer Ernsthaftigkeit getragen“, sagt Geschke. Komik und Humor gebe es nur unterschwellig, meist gehe es um Themen wie Liebe und die Sehnsucht nach Freiheit. „Verblüfft waren wir alle, dass Corona in den Texten so gut wie keine Rolle spielt“, betont Geschke.

Er und seine Jury-Kolleginnen und Jury-Kollegen Hannah Rau (Wortwerkerin), Barbara Sanders-Mowka (Pädagogin), Kathrin Thomas (Schulrätin) und Michael Nordmann (Markt-Redakteur) warten jetzt mit Spannung auf das Ergebnis des Online-Votings. „Wir haben uns für diese Art der Entscheidungsfindung durchgerungen, weil die für den 20. Mai geplante Siegerehrung und die daran geknüpfte Publikumsveranstaltung im Stadthauptmannshof eventuell nicht möglich sein wird. Wir möchten sicherstellen, dass die Kinder und Jugendlichen die Aufmerksamkeit geschenkt bekommen, die sie sich mit ihren tollen Texten verdient haben. Und da beziehe ich ausdrücklich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ein.“

Die drei Gewinner werden am Donnerstag, 20. Mai, veröffentlicht. Die Abstimmung ist frei zugänglich und kostenlos. Jeder und jede kann sein Votum einmalig in allen Alterskategorien abgeben.

Tags: Schreibwettbewerb

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
40

Schwarzenbek (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und...

Schreibwettbewerb ‚Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren‘

Schreibwettbewerb ‚Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren‘

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
61

Mölln (pm). Erneut ruft die Stiftung Herzogtum Lauenburg junge Literaten und Schreibinteressierte aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg zur Teilnahme am...

Kreisweiter Schreibwettbewerb: „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“

Kreisweiter Schreibwettbewerb: „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“

von Pressemitteilung
Juni 21, 2023
0
86

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg ruft vor dem Einsendeschluss zur Teilnahme am Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und Autoren“ auf....

Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Slam- und Schreibwettbewerb „Neues Zuhause – alte Sprache: Global Slam“

von Pressemitteilung
März 27, 2022
0
16

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg ruft zu einem Slam- und Schreibwettbewerb der anderen Art auf. Anlässlich des 30. Jahrestags...

Nächster Artikel
Blüte des Winterrapses beginnt: Schleswig-Holstein wird wieder farbig

Blüte des Winterrapses beginnt: Schleswig-Holstein wird wieder farbig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg