• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Brunnenanlage auf dem Riemannsportplatz instand gesetzt

von Pressemitteilung
Mai 4, 2021
Brunnenanlage auf dem Riemannsportplatz instand gesetzt

Inbetriebnahme der Brunnenanlage auf dem Riemannsportplatz (vl.) Benjamin Sehlke und Maik Swiatlak und vom städtischen Bauhof, Bürgermeister Gunnar Koech, Heinrich Meyer vom städtischen Grünflächenamt, Herrmann Schaale von der Papenburg Brunnen- und Rohrleitungsbau GmbH. Foto: Stadt Ratzeburg

525
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Brunnenanlage auf dem Ratzeburger Riemannsportplatz ist pünktlich zur Bewässerungssaison wieder instand gesetzt worden. Der alte Bewässerungsbrunnen war im vergangenen Jahr im Zuge von fortschreitender Verockerung, ein grundsätzliches Problem bei der Wassergewinnung, zunehmend versiegt. So musste die Sportanlage für viele Wochen aufwendig über eine Schlauchverbindung zum nächsten Hydranten in der Riemannstraße beregnet werden.

Der Bauausschuss hatte daraufhin kurzfristig Mittel bereitgestellt, um über eine neue Brunnenbohrung die optimale Bewässerungssituation des viel genutzten und frisch sanierten Sportplatzes wiederherzustellen. Die Bohrungen konnten im März ohne größere Probleme durch die Firma Papenburg Brunnen und Rohleitungsbau GmbH aus Wahlstedt durchgeführt werden. Bis in 82 Meter Tiefe würde ein neuer Brunnenschacht getrieben, der Grundwasser aus einer Tiefe von 63 bis 78 Meter erschließt. „Wir waren sehr erfreut, dass die Bohrungen so problemlos vollzogen werden konnten. Bei solchen Tiefen muss man immer mit Schwierigkeiten rechnen“, sagt Heinrich Meyer vom städtischen Grünflächenamt.

In der Folge wurde die neue Brunnenanlage an die vorhandenen Beregnungspunkte der Sportrasenflächen im Stadion und auf den Trainingsflächen angeschlossen. Die Firma König aus Ratzeburg sorgte hier für eine fachgerechte Verbindung an die automatisch arbeitende Bewässerungsanlage, die jetzt wieder mit 7,5 bar Wasserdruck aus der Tiefe versorgt wird und so jeden Winkel der Rasenflächen gut erreichen kann. „Aus städtischer Sicht besonders erfreulich ist dabei, dass die eingeplanten Kosten zur Wiederherstellung der Brunnenanlage deutlich unterschritten worden“, freut sich Bürgermeister Gunnar Koech. „Manchmal hat man mit solchen Maßnahmen einfach Glück und alles läuft viel reibungsloser, als vorher gedacht.“

Tags: RatzeburgRiemannsportplatz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
150

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben 'Neue Arbeitswelten'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg