• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land bringt in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ostholstein in diesem Jahr für 38 Millionen fast 80 Kilometer Straßen und Radwege in Schuss

von Pressemitteilung
April 29, 2021
Verkehrsbehinderungen bei Rosenhagen

Foto: pixabay.com

624
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Weiteres Kapitel in der Sanierungsoffensive Schleswig-Holsteins für den südöstlichen Landesteil: Laut Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz und Torsten Conradt, Direktor des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), wird der LBV.SH in den kommenden Sommer- und Herbstmonaten im Herzogtum Lauenburg sowie in Stormarn und Ostholstein knapp 80 Kilometer Straßen, 44 Kilometer Radwege sowie zwölf Bauwerke grundlegend sanieren. „Unser Landesbetrieb packt insgesamt 28 Straßen inklusive zwölf Radwege an und investiert damit rund 38 Millionen Euro in eine bessere und sicherere Infrastruktur“, sagte Buchholz heute (29. April) in Kiel.

Zusammen mit LBV.SH-Chef Torsten Conradt sowie den leitenden LBV.SH-Ingenieuren Britta Lüth und Christoph Köster stellte Buchholz insgesamt 40 Sanierungs-Einzelprojekte vor (siehe Projektblätter). Zu den größten und aufwändigsten Vorhaben zählen unter anderem der zweite Bauabschnitt der Ortsumgehung in Schwarzenbek (Herzogtum-Lauenburg) sowie im Kreis Ostholstein die Sanierung der Landesstraße L 57 zwischen Eutin und Lensahn samt Radwegs-Neubau. Im Kreis Stormarn stehen die Sanierung der Kreisstraße K 80 sowie die Fahrbahnerneuerung an der Anschluss-Stelle Reinbek (A 24) auf der To-do-Liste.

Parallel dazu laufen folgende Radwegs-Erneuerungen in den Kreisen Ostholstein und Stormarn:

• K 49, Burg – Bannesdorf

• K 61, Röbel – Bujendorf

• K 64, Tralau / Travenbrück

• K 74, L 83 (Altfresenburg) und K 95 (Neufresenburg)

• K 106, Ahrensburg – Hammoor

Buchholz erinnerte einmal mehr daran, dass in Schleswig-Holstein die Landesstraßen über Jahrzehnte restlos auf Verschleiß gefahren wurden. „Noch vor fünf Jahren hatten wir einen Sanierungsstau von rund einer Milliarde Euro vor uns – hiervon haben wir in den letzten vier Jahren mit einer gewaltigen finanziellen wie organisatorischen Kraftanstrengung ein gutes Drittel abgearbeitet.“ Während in früheren Jahren teilweise nicht einmal 20 Millionen Euro pro Jahr in den Erhalt des Landesstraßennetzes gesteckt wurden, liege die Jamaika-Regierung nun bereits zum vierten Mal in Folge bei knapp 100 Millionen Euro Investitionsvolumen.

Laut Conradt und Buchholz konnte ausgerechnet im Pandemie-Jahr 2020 eine Rekord-Investition von erstmals 115 Millionen Euro auf die Landesstraßen gebracht werden. „Insbesondere für die ländlichen Regionen ist ein systematischer Erhalt des Straßennetzes existenziell wichtig“, sagte Buchholz. Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger seien auf intakte Verkehrswege angewiesen, sondern auch alle Gäste des echten Nordens und ganz besonders die Wirtschaft. Dies mache nicht zuletzt die reibungslose Güterversorgung seit Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich.

Nach den Worten von LBV.SH-Direktor Conradt sind in dem 38-Millionen-Euro-Paket im Südosten insgesamt 13 Landesstraßen-Projekte enthalten. Der Rest entfällt auf acht Projekte beim Bund und 19 bei den Kreisen. „Ich hoffe, dass wir trotz Pandemie und Fachkräftemangel von der geplanten Investition bis zum Jahresende auch jeden Cent auf die Straße bekommen“, sagte Conradt.

Zusammen mit Buchholz bat der LBV.SH-Chef alle Autofahrerinnen und Autofahrer um Geduld und Fairplay: „Die Menschen auf unseren Baustellen arbeiten dort bei Wind und Wetter. Und dies ausdrücklich für uns alle: Damit wir demnächst wieder schneller und sicherer an unsere Ziele kommen. Bitte nehmen Sie also größte Rücksicht auf unsere mobilen Teams auf den Baustellen.“

Tags: StraßenarbeitenStraßensanierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
618

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderungen Kasseburg und Möhnsen

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
75

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab Montag, 26.Mai 2025 führt der Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Kasseburg und Möhnsen in Höhe des Verbindungsweges...

Sanierungsoffensive im Landesstraßennetz betrifft das Herzogtum Lauenburg

Charlottenburger Straße: Kanalrohrbruch und Fahrbahnversackung wird repariert

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Ein Teil der Charlottenburger Straße in Geesthacht wird vom 19. März bis voraussichtlich zum 11. April 2025 gesperrt....

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Verkehrsbehinderung durch Bauarbeiten am Apfelweg

von Pressemitteilung
Januar 6, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende mögen sich im Bereich des Geesthachter Apfelweges auf Behinderungen einstellen. Ab Donnerstag, 9. Januar 2025, werden die...

Nächster Artikel
Jäger und Bauern: Gemeinsame Anstrengungen für den Schutz des wilden Nachwuchses

Jäger und Bauern: Gemeinsame Anstrengungen für den Schutz des wilden Nachwuchses

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg