• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Virtuelle Plattform und Marktplatz für digitale Kulturangebote eröffnet

von Pressemitteilung
April 21, 2021
412
VIEWS

Kiel (pm). Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landeskulturverbandes Guido Froese besuchte Kulturministerin Karin Prien die neu eröffneten virtuelle Plattform für digitale Kulturangebote unter der Adresse https://kulturnetz.sh. Sie sagte: „Diese Pandemie hat insbesondere die Kunst-Szene vor unglaubliche Herausforderungen gestellt, aber sie hat auch Energien und Kreativität freigesetzt. Das zeigen die vielfältigen digitalen Formate und Kulturprojekte, die in den vergangenen Monaten entwickelt wurden.“

Dazu gehörten Live-Übertragungen/Streamings, Cluster-Videos, 3D-Führungen, PodCasts, Ausstellungen bis hin zum SH-eigenen Radiosender und vieles mehr. Zusätzlich bietet das Kulturnetz.SH Kulturschaffenden aus Schleswig-Holstein die Möglichkeit, ihre Werke online zu vermarkten.

„Ich freue mich, dass wir den Künstlerinnen und Künstlern nun mit diesem virtuellen Marktplatz eine ständige Plattform bieten können, auf denen sie ihre Arbeiten präsentieren und auch verkaufen können. So kann Kunst und Kultur sichtbar sein – und das wird sicher über die Pandemie hinaus ein Bestandteil kulturellen Lebens und Erlebens sein“, sagte die Ministerin.

Guido Froese: „Der Marktplatz bietet Künstlerinnen und Künstlern eine niedrigschwellige Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop zu erstellen. Gleichzeitig können Kunstinteressierte erstmals die Vielfalt schleswig-holsteinischer Kunst auf einer Plattform gebündelt bestaunen und ihre Lieblingswerke direkt online erwerben.“

KulturnetzSH ist eine Plattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, den vielfältigen Angeboten und damit den Kulturschaffenden aus Schleswig-Holstein digital zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Gleichzeitig sollen Wege gefunden und aufgezeigt werden, wie auch über digitale Wege Einnahmen erzielt werden können oder wie Kulturschaffenden über digitale Wege finanziell geholfen werden kann.

Dafür werden zum einen auf der Website kulturnetz.sh digitale Kulturangebote gesammelt und nach Sparten sortiert abgebildet. Außerdem wird auf die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten hingewiesen, durch die Kulturinteressierte direkt die Kulturschaffenden in Schleswig-Holstein unterstützen können, wie etwa über Fundraising-Plattformen (STARTnext, wir bewegen sh) oder die Spendenplattform des Landeskulturverbandes.

Zum anderen bietet der KulturnetzSH Marktplatz Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit, ihren eigenen Online-Shop einzurichten und ihre Werke und Dienstleistungen (z. B. Gartenkonzerte, Wohnzimmerlesungen oder Workshops) zum Verkauf anbieten zu können. (Voraussetzung dafür ist der Nachweis über den Erstwohnsitz in Schleswig-Holstein sowie der Nachweis über eine Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse, einer berufsständigen Vereinigung. Können diese Nachweise nicht erbracht werden, kann eine Einzelfallprüfung durch die beteiligten Verbände erfolgen.)

Die Nutzung des Marktplatzes ist für Künstler:innen kostenlos. Künstler:innen können ihren eigenen Shop gestalten und ihre Werke zu ihren Preisen und Konditionen anbieten. Unterstützt und betreut werden sie dabei von der Projektstelle des Landeskulturverbands Schleswig-Holstein, erreichbar unter der Email redaktion@kulturnetz.sh

KulturnetzSH ist ein vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek und der Netzwerkstatt Rendsburg gefördertes Projekt, das aus der Zusammenarbeit vom Landeskulturverbands Schleswig-Holstein e.V. mit der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, dem Landesmusikrat e.V., der Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendbildung Schleswig-Holstein e.V., dem Landesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Schleswig-Holstein und kultursphäre.sh entstanden ist.

Tags: Kultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
53

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
34

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 15 Uhr eröffnet die Institution KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg eine neue Ausstellung mit Werken...

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
80

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Umweltministerium stellt Landesprogramm zum Biologischen Klimaschutz vor – bis 2030 sollen Moore und Wälder jährlich 717.500 Tonnen CO2 mehr speichern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg