• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Leserbrief: 8 Kilometer – 2,5 Stunden – 7,5 kg Müll

von Leserbrief
März 17, 2021
Leserbrief: 8 Kilometer – 2,5 Stunden – 7,5 kg Müll

7,5 Kilogramm Müll vom Wegesrand. Foto: Hartmuth Weyhe

655
VIEWS
7,5 Kilogramm Müll vom Wegesrand. Foto: Hartmuth Weyhe

Immer wieder stößt mir der verdreckte Wegesrand beim Spaziergang oder Walking auf meiner Hausstrecke auf. Inspiriert durch einen Leserbrief habe ich spontan die Walking Stöcke gegen eine Karre getauscht und bin dem Müll unmittelbar am Wegesrand zu Leibe gerückt. Was soll ich sagen? Spaß hat es nicht gemacht, aber am nächsten Tag auf der Walking Strecke war ich doch sehr zufrieden.

Vermutlich verzichtete die Gemeinde aus Corona Gründen auf die jährliche Müllaktion (wofür Corona alles herhalten muss, ist schon erstaunlich) und so kam ich auf einer vier Kilometer langen Strecke einmal hin und zurück auf 7,5 kg Müll. Und ich kann Euch sagen, der absolute Bringer bei den Glasflaschen ist: der Flachmann! Immer wieder gerne in der Tankstelle genommen, den hochprozentigen Inhalt durch die Kehle rutschen lassen und die Flasche in den Knick oder Graben entsorgt.

Beim Plastikmüll liegt die Verpackung von Schokoriegeln ganz vorne, während der Papiermüll von dem klassischen Papiertaschentuch angeführt wird. Scherben und rostige Dosen machen die Tierwelt nicht froh und als Brennglas fungierende Flaschenscherben könnten bei erneuter Hitzewelle die Feuerwehr in Aktion versetzen.

Was im Übrigen den größten Widerstand bei der Müllaktion leistete, war der Hundekot. Unvorstellbar, welche Mengen unsere geliebten Vierbeiner unmittelbar am Wegesrand hinterlassen. Ein Glück, dass meine Kinder schon groß sind und das Schwarze vom Grünen unterscheiden! Und unsere lieben kleinen „Glitschminenverleger“ bekommen zunehmend Konkurrenz von den richtig großen Vierbeinern, deren Reiter zunehmend Fahrrad- und Gehwege nutzen und gewaltige Haufen hinterlassen – nicht so viele wie die Hunde, aber dafür sehr gut mittig auf den schmalen Wegen platziert!

Liebe Leute, denkt doch einfach ein wenig an Eure Mitmenschen – tragt Euren Müll zum nächsten Mülleimer, lasst Eure Hunde zum „Geschäftemachen“ etwas weiter in den Busch oder aufs Feld und liebe Reiter, bleibt auf den Reitwegen und wenn nicht, dann schaufelt doch die Pferdeäpfel vom Weg!

Hartmuth Weyhe, Nusse

Tags: LeserbriefMüllNusse

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
522

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
547

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Badeverbot: Blaualgen an der Bademöglichkeit Ritzerauer See

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
98

Ritzerau/Nusse (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg empfahl dem Amt Sandesneben-Nusse am 22. Juli 2025, für die Bademöglichkeit am...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kreis Herzogtum Lauenburg fördert Jugendarbeit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg