• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Junge Liberale und Junge Union kritisieren: Andere Jugendorganisationen im Kreis offenbaren Akzeptanzproblem von Extremismus

von Pressemitteilung
Februar 26, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

757
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Junge Union Herzogtum Lauenburg (JU) diskutierte auf Einladung der Jungen Liberalen (Julis) am vergangenen Mittwoch mit diesen über den Umgang mit Hass, Hetze und Diffamierungen im Netz. Anlass für die Einladung war, dass ein Juso aus Berlin extremistische Gewaltfantasien gegenüber Jungen Liberalen getwittert hatte (Junge Liberale sollten hiernach erschossen werden), gleichzeitig aber der große öffentliche Aufschrei ausblieb. Lediglich für ein paar Randnotizen reichte es. Gleichzeitig wurden unter Bildern der Jungen Union im Kreis aus Kreisen der Grünen Jugend und linker Organisationen Mitglieder der Jungen Union persönlich beleidigt oder bedroht.

Robert Göhner, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen stellt fest: „Die JU und wir stehen für einen offenen Streit, auch im Netz, um die besten Argumente. Auch emotionale Äußerungen müssen ihren Platz finden. Bei Gewalt- oder Straftatsandrohungen hört diese Toleranz allerdings auf.“

Die beiden Jugendorganisationen kamen darin überein, dass man stärker gegen solche Vorkommnisse vorgehen und den staatlichen Ermittlungsbehörden den Rücken stärken müsse.
„Außerdem braucht es endlich einen Aufschrei der demokratischen Mitte gegen Hass und Hetze. In den Sozialen Medien muss hier Contra gegeben werden. Und auch von den Medien wünschen wir uns kritischere Beiträge gegenüber allen Formen des Extremismus“, erklärt der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Florian Slopianka, die gemeinsame Position. Zu der Diskussion waren auch die Jusos und die Grüne Jugend eingeladen. Beide sagten ab – bei der Grünen Jugend gab es offiziell organisatorische Gründe, die Jusos beharrten auf eine Teilnahme der Linksjugend solid‘.

Robert Göhner, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen.

Hierzu erklären Florian Slopianka und Robert Göhner: „Wir bedauern, dass manche Jugendorganisationen den demokratischen Diskurs verweigern. Gleichzeitig offenbart dies vor allem ein scheinbar vorherrschendes Akzeptanzproblem von Extremismus in diesen Organisationen. Mit der Nicht-Teilnahme wird so zum Ausdruck gebracht, dass der Meinungsstreit und ein Signal gegen das, was in Berlin oder im Netz an Diffamierungen und Bedrohungen passiert, nicht gewollt sind. Die Linksjugend mit Jusos, Grüner Jugend, Julis und JU gleichzusetzen, zeugt von einem sonderbaren Demokratieverständnis. Hätten wir das Prinzip, keine radikalen Organisationen einzuladen aufgegeben, hätten wir dann auch die Junge Alternative einladen sollen? Das wollen Jusos und Grüne Jugend genauso wenig wie wir.“

Julis und JUler wollen den Meinungsaustausch nun regelmäßig fortsetzen und hierbei Unterschiede wie Gemeinsamkeiten miteinander diskutieren.

Tags: Junge LiberaleJunge Union

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Was verdienen eigentlich Ehrenamtler?

Informationsabend zur Ehrenamtskarte im Burgtheater

von Pressemitteilung
Dezember 5, 2022
0
145

Ratzeburg (pm). Das Ehrenamt ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Ohne das Ehrenamt würde vielerorts Sport nicht getrieben, Feuer nicht...

Die Junge Union bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2023 vor

Die Junge Union bereitet sich auf die Kommunalwahlen 2023 vor

von Pressemitteilung
Dezember 1, 2022
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm). „Eine starke Stimme der JU in der CDU“ ist mit Blick auf die Kommunalwahl gefordert. Die Junge...

Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

Spanferkelessen nach zwei Jahren Pause „ein voller Erfolg“

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2022
0
85

Schwarzenbek (pm). Am vergangenen Sonnabend, 22. Oktober folgten mehr als 50 Interessierte der Einladung der Jungen Union (JU) Herzogtum Lauenburg...

Tierschutz und Ehrenamt brauchen Entlastung und Vertrauen

Tierschutz und Ehrenamt brauchen Entlastung und Vertrauen

von Pressemitteilung
September 8, 2022
0
171

Mölln (pm). Am Sonnabend, 3. September besuchten die Jungen Liberalen (JuLis) Herzogtum Lauenburg das Tierheim Mölln und Umgebung und den...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

ABB befürwortet JUZ unter bestimmten Voraussetzungen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg