• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Feuer in Tiefgarage am Sechseichener Weg

von Pressemitteilung
Februar 7, 2021
Mölln: Feuer in Tiefgarage am Sechseichener Weg

Feuer im Sechseichener Weg. Foto: hfr

2k
VIEWS

Mölln (pm). Mit dem Stichwort „Feuer groß“ wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mölln am Freitag (5. Februar 2021) um 10.18 Uhr alarmiert. Wenig später rückten die Einsatzkräfte unter der Leitung des Möllner Wehrführers Sven Stonies zum Sechseichener Weg aus. Wie sich vor Ort herausstellte, brannten in einer Tiefgarage unter einem Parkdeck mehrere Fahrzeuge. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus der Einfahrt.

Feuer im Sechseichener Weg. Foto: hfr

Die Brandbekämpfung konnte aufgrund der starken Verqualmung und der fehlenden Sicht von den Trupps nur unter Atemschutz vorgenommen werden. Hilfreich war in diesem Fall der Einsatz einer Wärmebildkamera. Erschwerend kam neben der Hitze und der Sichtbehinderung aufgrund des Qualms hinzu, dass die Fahrzeuge in verschlossenen Stellplätzen standen. Um den Kräften die Arbeit zu erleichtern, wurde die Tiefgarage parallel zur Brandbekämpfung mit Lüftern vom Qualm befreit. Es ist davon auszugehen, dass zunächst ein Fahrzeug vermutlich aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hat. Da die Trennwände zwischen den Stellplätzen allerdings Öffnungen aufwiesen, konnte das Feuer auf weitere Fahrzeuge, die in den Boxen daneben standen, übergreifen. So wurden zwei Pkw vollständig ein Opfer der Flammen. Zwei weitere Pkw wurden durch Hitze und Feuer erheblich beschädigt.

Auch das Gebäude wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Während Personen glücklicherweise nicht zu Schaden kamen, entstand durch das Feuer ein erheblicher Sachschaden. Selbst eine Zwischenwand zwischen den Boxen hielt dem Feuer nicht stand und stürzte teilweise ein. Die Bekämpfung von Bränden in Tiefgaragen stellen aufgrund der Hitze und des Qualms sowie der damit verbundenen Sichtbehinderung immer hohe Anforderungen an die Feuerwehrkräfte. Sie kamen zumindest in Mölln glücklicherweise lange nicht mehr vor. Ältere Feuerwehrkameraden können sich nur an einen Pkw-Brand in der Tiefgarage des Möllner Augustinums erinnern. Dieser liegt aber schon sehr lange zurück.

Neben der Freiwilligen Feuerwehr Mölln war auch die Freiwillige Feuerwehr Breitenfelde vor Ort. So sollte u.a. sichergestellt werden, dass vor allem Atemschutzgeräteträger zur Verfügung standen. Insgesamt waren somit 55 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Am Einsatzort waren zudem noch Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei. Um 12.46 Uhr waren die Nachlöscharbeiten für die Möllner Kräfte beendet und das Gebäude wurde an den Eigentümer übergeben. Noch während der Löscharbeiten übernahm die Kriminalpolizei die ersten Ermittlungen auf.

Tags: Freiwillige Feuerwehr MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
59

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
76

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Hinweis auf Qualitätsmangel bei bestimmten KN95 Masken – diese sollten nicht eingesetzt werden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg