• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

‚Büchen schreibt Geschichte(n)‘

Gemeinde Büchen ruft die Bürger zum Mitmachen auf.

von Pressemitteilung
Februar 6, 2021
‚Büchen schreibt Geschichte(n)‘

Das Bahnhofshauptgebäude im Jahr 1900. Foto: Amtsarchiv Büchen

498
VIEWS

Büchen (pm). „Büchen schreibt Geschichte(n) “ ist eine Rubrik auf der Homepage der Gemeinde Büchen www.buechen.de. Alle Bürger und alle Büchener Vereine und Institutionen können der Gemeinde Büchen für diese Rubrik Textbeiträge und Fotos zur Verfügung stellen. Schwerpunkt sollen Beiträge aus der Geschichte der Gemeinde Büchen sein. So soll mit der Zeit eine umfangreiche Sammlung von Beiträgen zur Geschichte der Gemeinde Büchen entstehen, die nach Stichworten und Themen-Kategorien geordnet werden:

Besondere Ereignisse und Veranstaltungen , Jubiläumsveranstaltungen , Vereine, Gewerbebetriebe, Schulen, Kirchengemeinden, Verwaltung, Ortsteile, Ortsentwicklung, Baumaßnahmen, Gebäude, Straßen und Straßennamen, Technik (z.B. Eisenbahn), Verkehrsentwicklung, Wirtschaftsentwicklung, Natur, Geografie, Politik (z.B. Wahlergebnisse, Persönlichkeiten), Geschichte, Kultur, Tourismus, Historische Persönlichkeiten, Ehrenbürger, Bürger des Jahres, Sportler des Jahres, besondere Büchener Begriffe, Symbole (z.B. Wappen und Logos),Partnerschaft mit Liperi in Finnland, Anekdoten, Statistiken (z.B. Entwicklung der Bevölkerungszahlen).

Für diese Rubrik wurden Nutzungsbedingungen festgelegt und auf der Homepage der Gemeinde Büchen veröffentlicht (u.a. Beachtung von Urheberrechten, Einverständniserklärung zur Veröffentlichung und Verwendung von Fotos und Texten durch die Gemeinde Büchen, keine Verunglimpfung von Personen, Dateiformate der Beiträge und Fotos, Länge der Textbeiträge). Für das Einverständnis der Autoren zur Veröffentlichung ihrer Beiträge und die Verpflichtung zur Beachtung von Urheberrechten wurde ein Formular zum Online-Ausfüllen und zum Ausdrucken auf die Homepage gestellt. Vor der Veröffentlichung im Internet werden die einzelnen Artikel durch die Gemeinde Büchen auf Einhaltung der Nutzungsbedingungen geprüft. Die Artikel werden durch die Gemeinde Büchen gesichtet, auf die Homepage gestellt und für das Internet freigeschaltet.

Für die Übersendung von Fotos und Artikeln aus der Bevölkerung an die Gemeinde Büchen ist eine eigene E-Mail-Adresse für die Rubrik eingerichtet werden: geschichte@buechen.de. Sie finden die Rubrik „Büchen schreibt Geschichte(n)“ auf der Homepage www.buechen.de unter „Kultur/Ortsgeschichte“. Mit der Rubrik „Büchen schreibt Geschichte(n)“ sollen die Schätze des Wissens der Büchener Bürger gehoben und interessante Themen aus dem Amtsarchiv einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
38

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
27

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Nächster Artikel
‚Kinderschutz ist im Netz nicht existent‘

'Kinderschutz ist im Netz nicht existent'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg