• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neues Einsatzsystem für die DLRG Mölln

von Pressemitteilung
Januar 23, 2021
Neues Einsatzsystem für die DLRG Mölln

SINUS-Mitarbeiter Markus Fresch (Servicetechniker) und der stellv. technische Leiter der DLRG Mölln, Christopher Witt (li.). Foto: hfr

906
VIEWS

Mölln (pm). Die DLRG Ortsgruppe Mölln erhielt am Freitag (22. Januar) ein neues Einsatzsystem als Spende der Barsbütteler Sinus Nachrichtetechnik GmbH. Um zukünftig noch schneller Personen in Not helfen zu können, setzt die DLRG Ortsgruppe Mölln seit Freitag in einem ihrer Fahrzeuge (VW Crafter) ein neues, modernes Status Panel ein, das die Einsatzkommunikation mit der Leitstelle erleichtert.

Ein neues Einsatzsystem für die DLRG in Mölln. Foto: hfr

Das Status Panel ermöglicht es, sogenannte Status-Meldungen – beispielsweise „Fahrzeug einsatzbereit“oder „Sprechwunsch“ – einfach per Tastendruck an die Leitstelle zu senden. Außerdem können nun einsatzrelevante Informationen direkt auf das ebenfalls angebundene Navigationsdisplay gesendet werden. Christopher Witt, stellvertretender technischer Leiter (Einsatz) bei der DLRG freut sich sehr über diese großzügige Spende und ergänzt: „Das neue System trägt dazu bei, dass wir nun noch schneller den Bürgerinnen und Bürgern im Notfall zur Hilfe kommen können. Außerdem hilft es unseren Einsatzkräften, sich bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort noch besser auf die Situation vor Ort einstellen zu können.“

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Mölln ist eine Wasserrettungsorganisation, die seit 1949 in Mölln beziehungsweise im Kreis Herzogtum Lauenburg und den angrenzenden Kreisen tätig ist. Ziel des Vereins ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes durch: Information über Gefahren und sicheres Verhalten, Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen, Wasserrettungsdienst (Stationen im Luisenbad und am Pinnsee sowie eine Einsatzgruppe, die rund um die Uhr alarmierbar ist).

Seit über 35 Jahren gehört die Sinus Nachrichtentechnik GmbH zu den größten Kommunikationsunternehmen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Stadtwerke, ÖPNV und Industrie. Mittlerweile verfügt das in Barsbüttel (Schleswig-Holstein) ansässige Unternehmen über Standorte in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Kamen (Nordrhein-Westfalen) und Pforzheim (Baden-Württemberg). Als Dienstleister und Händler belegt die Sinus Nachrichtentechnik GmbH in den spezifischen Segmenten des Marktes führende Positionen und agiert im gesamten Bundesgebiet. Zu den Produktgruppen der Sinus Nachrichtentechnik GmbH gehören zum Beispiel Kommunikationstechnik für Leitstellen, mobile Kommunikationstechnik für Einsatzfahrzeuge, Funksysteme, Telemetrie und Digitale Alarmierung.

Tags: DLRG MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
98

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Ein Programm voll Hoffnung

Ein Programm voll Hoffnung

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg