• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona-Schutzimpfung: zusätzliche Hotline für Schleswig-Holstein soll für Entlastung und bessere Erreichbarkeit sorgen

von Pressemitteilung
Januar 11, 2021
Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Bild von Gedesby1989 auf Pixabay

4.5k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die Corona-Schutzimpfung ist angelaufen. Seit dem 27. Dezember impfen mobile Teams Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern wird impfberechtigtes Personal geimpft und seit dem 4. Januar werden impfberechtigte Bürger auch in fünfzehn Impfzentren im ganzen Land mit der Corona-Schutzimpfung versorgt. Die Menge an Impfstoff, die zur Verfügung steht, erlaubt leider im Moment nur die Vergabe von 15.000 Terminen wöchentlich in den Impfzentren im Land.

Die Anmeldung über die beiden Kanäle funktioniert zwar schnell und effizient, sodass alle verfügbaren Termine zuletzt innerhalb von weniger als einer halben Stunde gebucht waren. Damit hatten erneut 7.500 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner Ihre beiden Impftermine vereinbart. Dadurch, dass die Nachfrage nach Terminen allerdings so hoch, und das Angebot so knapp ist, führt das bei einer Überlastung der Hotline 116117 verständlicherweise auch zu Enttäuschungen und Frustration. Aus diesem Grund schaltet das Gesundheitsministerium zusätzlich zu den bisherigen Anmeldemöglichkeiten eine neue kostenlose, landeseigene Hotline – die zur Entlastung der 116117 beitragen soll, da diese auch von anderen Ländern genutzt und damit zunehmend stark frequentiert wird. Mit der Schaltung der 0800 455 655 0 soll die Erreichbarkeit ausgeweitet und dem Informations- und Gesprächsbedarf der Bürger bei der Terminbuchung besser entsprochen werden.
Kurz zusammengefasst gibt es nun folgende Anmeldemöglichkeiten:

Alle Termine sind aktuell vergeben. Ab Dienstag, 12. Januar, um 8 Uhr werden neue Termine verfügbar sein. Online-Anmeldung unter www.impfen-sh.de

.  Telefon-Hotline Impftermine: 0800 455 655 0 / alternativ weiterhin über die 116117 möglich.
Tags: CoronaCOVID-19Impfen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
61

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
37

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Nächster Artikel
Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz

Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg