• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Einbruchschutz-Programm wird auch im Jahr 2021 fortgesetzt

von Pressemitteilung
Januar 3, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

277
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Gute Nachricht zum Jahreswechsel: Wie die lauenburgischen Landtagsabgeordneten (CDU) Klaus Schlie und Andrea Tschacher heute (28.12.2020) mitteilten, wird das Einbruchschutz-Programm des Landes Schleswig-Holstein auch im kommenden Jahr fortgesetzt. „Nach Auskunft des Innenministeriums stehen für das Jahr 2021 knapp 800.000,- Euro zur Bewilligung zur Verfügung, um Häuser und Wohnungen vor Einbrüchen zu schützen“, so Klaus Schlie.

Im Jahr 2020 seien insgesamt 827 Anträge mit einem Volumen von über 757.000 Euro bewilligt worden. Dabei entfielen 811 Anträge auf Ein- und Zweifamilienhäuser und 16 Anträge auf Mietwohnungen. „Im gleichen Umfang wird auch im kommenden Jahr die Nachrüstung von Fenster- und Terrassentüren oder der Einbau von Alarmanlagen und Bewegungsmeldern gefördert. Die Verlautbarungen der Opposition, dass das Programm im nächsten Jahr nicht fortgesetzt werden würde, sind nicht zutreffend“, erklärt Andrea Tschacher.

Anträge können auch im nächsten Jahr wieder bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (www.ib-sh.de/produkt/zuschuss-fuer-einbruchschutz/) gestellt werden. Wie bisher sei davon auszugehen, dass Investitionen zwischen 500 und 1.000 Euro mit 20 Prozent gefördert würden und der darüber hinaus gehende Investitionsanteil mit 15 Prozent. Der maximale Zuschuss betrage 1.550 Euro. Gefördert würden Privatpersonen als Eigentümer oder Mieter einer selbstgenutzten Immobilie.

„Im Kampf gegen Einbrecher ist ein aktiver Schutz des eigenen Hauses und der eigenen Wohnung ein unverzichtbarer Bestandteil. Als lauenburgische Landtagsabgeordnete werden wir uns deshalb dafür einsetzen, dass das erfolgreiche Einbruchschutz-Programm des Landes auch über 2021 hinaus erhalten bleibt“, so die beiden Landtagsabgeordneten Klaus Schlie und Andrea Tschacher abschließend.

Tags: Einbruchschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Weiterführung des bewährten Einbruchschutzprogramms in Schleswig-Holstein

Weiterführung des bewährten Einbruchschutzprogramms in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
März 2, 2024
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Fortführung des bewährten Einbruchschutzprogramms des Landes erklären die Lauenburgischen CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:  Um...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Zeugen gesucht nach Einbruch in ein Einfamilienhaus

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2023
0
438

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 19. Dezember 2023 ist es in Ratzeburg am Nachmittag zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen....

Zwei Einbrüche in einer Nacht

Dunkle Jahreszeit – Hauptzeit für Einbrecher

von Pressemitteilung
November 18, 2023
0
31

Ratzeburg (pm). In der dunklen Jahreszeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen und Häuser. Jetzt nutzen die Täter den...

Zeugen nach Einbruch in eine Wohnung gesucht

Einbruchsschutzprogramm des Landes wird fortgeführt

von Pressemitteilung
Mai 26, 2023
0
19

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Zur Fortführung des erfolgreichen Einbruchsschutzprogramms des Landes erklären die Lauenburgischen CDU Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Rasmus Vöge:...

Nächster Artikel
Regionale Unterstützung durch Weihnachtsspende der Firma ABEL GmbH

Regionale Unterstützung durch Weihnachtsspende der Firma ABEL GmbH

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg