• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hinweise der Stadt Ratzeburg zu Silvester

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2020
Hinweise der Stadt Ratzeburg zu Silvester

Bild von DanXaw auf Pixabay

4k
VIEWS
Bild von DanXaw auf Pixabay

Ratzeburg (pm). Die Corona-Pandemie hat das Jahr 2020 in allen Belangen überschattet und das normale Leben der Bürger immer wieder stark eingeschränkt. Auch zu Silvester ist leider keine Besserung in Sicht. Es gilt, auf private Feiern zu verzichten, Menschenansammlungen unbedingt zu vermeiden und Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten.

Regelungen für Ansammlungen und Zusammenkünfte im privaten und öffentlichen Raum

Für Ansammlungen und Zusammenkünfte im privaten und öffentlichen Raum schreibt die aktuelle Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und die korrespondierende Allgemeinverfügung des Kreises Herzogtum Lauenburg vor, dass sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen dürfen. Kinder unter vierzehn Jahren zählen nicht mit.

Verzicht auf Silvesterfeuerwerk

Der Verkauf von Pyrotechnik wurde seitens des Bundes vor Silvester untersagt. Ohnehin sind die Bürger aufgefordert, auf die Verwendung von Feuerwerkskörpern, vor allem auch aus Altbeständen, gänzlich zu verzichten. Es besteht dabei eine erhebliche Verletzungsgefahr. Eine medizinische Behandlung von Verletzten bedeutet eine zusätzliche Belastung des Gesundheitssystems, in dem die Kapazitäten dringend zur Versorgung von Covid-19-Patienten benötigt werden.

Die Stadt Ratzeburg bittet alle Bürger, diese Regeln und Empfehlungen selbstverantwortlich und gewissenhaft zu befolgen, um die Gesundheit aller wirksam zu schützen. Dies muss in diesem Jahr Priorität haben, damit 2021 ein gesundes, frohes und hoffentlich befreites Jahr für alle Bürger werden kann.

Tags: RatzeburgSilvester

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
28

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
173

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Krankenhauseinweisungen im Kreis Herzogtum Lauenburg: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache

Krankenhauseinweisungen im Kreis Herzogtum Lauenburg: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg