• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Wo ist Loors?‘ – Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht Low-Budget-Film für Kinder

von Pressemitteilung
Dezember 15, 2020
‚Wo ist Loors?‘ – Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht Low-Budget-Film für Kinder

Die Stiftung Herzogtum Lauenburg dreht zum Weihnachtsfest einen Kinderfilm. Mitarbeiterin Stephanie Röpke bekommt Besuch von einem Eisbären und einem Pinguin. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de

584
VIEWS

Mölln (pm). In der Kulturremise gibt es Zoff. Ein Pinguin und ein Eisbär liegen sich in den Haaren. „Was ist hier los?“, will Armin Steinmann wissen. Tja, was ist hier los? Ist der Hausmeister der Stiftung Herzogtum Lauenburg verrückt geworden? Nein. Ist er nicht. Zum Glück. Genauso wenig wie seine Kollegin Stephanie Röpke, mit der er jetzt wegen des Eisbären telefoniert. Die Sache lässt sich schnell aufklären: Die kleine Jella aus Hamburg vermisst den Loors. Und der Bär sucht den Loors, der ist nämlich ausgebüxt. Alles klar?

Kurz vor dem Weihnachtsfest dreht die Stiftung Herzogtum Lauenburg einen Film für Kinder. Eine Low-Budget-Produktion. „Wo ist Loors?“ entsteht mit wenigen, eigenen Bordmitteln. Das sind ein iPad, pfiffige Ideen und die Flexibilität des Mitarbeiter-Teams. Dafür werden Steinmann, Röpke & Co. mit einer Rolle belohnt.

Die Szenen müssen spätestens bei der vierten Einstellung sitzen. Die Zeit drängt. In knapp einer Woche soll der Film auf Youtube hochgeladen werden. Zudem hat die Stiftung in der Adventszeit mit den Programmplanungen für 2021 und – wegen der Pandemie – mit einigen Sonderaktionen zugunsten der Lauenburgischen Künstlerinnen und Künstler zu tun. Die Arbeit dafür kann und darf natürlich nicht liegen bleiben.

Immerhin: Der Großteil der Szenen ist bereits im Kasten, und Spaß macht das Projekt den Protagonisten allemal. „Einen Film dreht man nicht alle Tage“, meint Stofftierflüsterer Armin Steinmann, „Ich hoffe, wir können den Kleinen damit eine Freude machen.“ Stephanie Röpke ergänzt: „Ich finde, dass der Film auch etwas für Erwachsene ist“. Stofftiere und Menschen – das sei schon ein bisschen „muppetshowmäßig“.

„Wo ist Loors?“ ist rund sechs Minuten lang und ab 21. Dezember auf Kulturportal-Herzogtum.de oder im Youtube-Kanal der Stiftung Herzogtum Lauenburg zu sehen. Oder: Einfach „Wo ist Loors?“ in die Youtube-Suchmaske eingeben.

Tags: Stiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
27

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
123

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
62

Mölln (pm). In der Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit Natur...

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Wochenende vom 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Versuchte Raubtat unter Vorhalt eines Messers - Zeugen gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg