• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Öffnung Wildpark Uhlenkolk im Dezember 2020

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

799
VIEWS

Mölln (pm). Auf Grundlage der Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 29. November 2020 kann der Wildpark Uhlenkolk in Mölln leider nur eingeschränkt wieder für den Besucherverkehr geöffnet werde. Unter anderem sind die Kontaktdaten der Besucher zu erfassen sowie die Anzahl der Besucher zu begrenzen.

Da der Besuch des Wildparks Uhlenkolk in Mölln kostenlos ist und somit kein Kassenpersonal im Eingangsbereich zur Aufnahme der Kontaktdaten sowie Zählung der ein- und ausgehenden Besucher vorhanden ist, bedeutet die Umsetzung dieser Hygienemaßnahmen einen sehr zeit- und kostenintensiven Mehraufwand für die Stadtverwaltung.

Um dennoch den Besuch des Wildparks zu ermöglichen, hat die Stadtverwaltung an zwei Wochenenden im Dezember Mitarbeiter/innen zum Dienst im Wildpark eingeteilt und öffnet an folgenden Tagen für den allgemeinen Besucherverkehr:

Sonnabend, 12.12.2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 13.12.2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Samstag, 19.12.2020, 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 20.12.2020, 10:00 – 16:00 Uhr

Im Einzelnen gelten folgende Regelungen:
Der Zugang und Ausgang erfolgt ausschließlich über den Eingang Waldhallenweg (Naturparkzentrum), alle anderen Zugänge bleiben geschlossen. Die Kontaktdaten jedes Besuchers werden erfasst, auch für Nutzung des Spielplatzes am Naturparkzentrum (Waldhallenweg). Die Vollständigkeit sowie Sinnhaftigkeit der Kontaktdaten wird geprüft. Bei fehlenden oder falschen Angaben ist der Zutritt zum Wildpark nicht möglich. Schulische Veranstaltungen (Ausflüge, Führungen, Naturparkschule, OGA etc.) sind nach vorheriger Anmeldung weiterhin möglich – Anmeldung über Telefon 04542 803345. Private Veranstaltungen sind nicht möglich. Die Gastronomie bleibt geschlossen.

Die Besucherzahlen seit der Wiedereröffnung am 9. Mai 2020 nach dem ersten Corona-lockdown im Frühjahr 2020 zeigen, dass der im Jahre 1968 angelegte Wildpark ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie ist und eine wichtige Rolle als Bildungs-, Freizeit- und Naherholungsangebot in der Region spielt. Daher war es für die Stadt Mölln sowie die Beschäftigten des Naturparkzentrums umso schmerzhafter, den Park ab dem 2. November 2020 wieder schließen zu müssen.

Trotz der finanziellen Mehraufwendungen durch die Hygieneauflagen war die Öffnung des Wildparks im Sommer eine wichtige Maßnahme in diesen schweren Zeiten. Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, im Möllner Wildpark können Sie rund 30 heimische Tierarten hautnah erleben. Auf 22 Hektar Fläche mit einer der ursprünglichsten Vegetationen Schleswig-Holsteins wird jeder Besuch eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein. Oberste Priorität im Wildpark, aber auch im gesamten Uhlenkolk, haben Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt und eine artgerechte Haltung. Alle Tiere leben in naturnahen, großzügigen Gehegen.

Tags: MöllnNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolk Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
403

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Solidarität nicht nur im Advent

Solidarität nicht nur im Advent

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg