• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

CDU-Kreistagsfraktion unterstützt die Entwicklung einer Pflege- und Versorgungsinfrastruktur

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

417
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Pflege-und Versorgungsstruktur für Menschen mit Demenz sowie für ihre Angehörigen im Kreis Herzogtum Lauenburg wird weiter verbessert. Mit der von der CDU-Kreistagsfraktion befürworteten Koordinierungsstelle Demenz entsteht ab dem 1. Januar 2021 ein weiterer wichtiger Baustein neben dem bereits vorhandenen Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dies hat der Lauenburgische Kreistag beschlossen.

„Aufgrund der demografischen Entwicklung wird die Anzahl der durch Demenz Betroffenen dynamisch weiter steigen“, weiß Michael Stark, sozialpolitischer Sprecher der CDU und fügt hinzu: „Es ist deshalb unverzichtbar, hier strukturell zu handeln.“ Im Kreis lebten 4.300 Menschen, die von einer Demenz betroffen sind. Zusammen mit den pflegenden Angehörigen wachse die Zahl auf 11.000 – Tendenz Jahr für Jahr steigend. Durch die Koordinierungsstelle Demenz, die im September mit der kreisweiten Veranstaltung „Reise des Vergessens“ unter der Schirmherrschaft von Kreispräsident Meinhard Füllner für viel Aufmerksamkeit sorgte, soll es unter anderem geben: eine verbesserte Beratung für Betroffene, eine umfassende Entwicklung von Versorgungsnetzwerken, Organisation und Durchführung von Schulungen im öffentlichen Raum und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung regionaler Versorgungsstrukturen.

Eine weitere Säule in der Pflege-und Versorgungsstruktur wird künftig die Gemeinde zentrierte Beratung sein, die sich speziell an die Ämter und Gemeinden wendet und diesen strukturell mit Wissensvermittlung aus den Pflegeversicherungsgesetzen, Betreuung, Fortbildung und Koordination von Ehrenamtlern sowie Planung von Vorhaben unterstützend zur Seite stehen soll. Partner sind hier bereits die Ämter Lauenburgische Seen und Berkenthin. „Trotz Personalmangel in der Pflege und der demografischen Entwicklung schaffen wir die strukturellen Voraussetzungen für eine Infrastruktur, damit die Bürger unseres Kreises möglichst lange selbstbestimmt in ihren Heimatgemeinden und Städten erfüllt leben können“, zeigt sich Michael Stark überzeugt.

Tags: DemenzPflege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
36

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
27

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Nächster Artikel
Kreis informiert Briten im Kreisgebiet über aufenthaltsrechtliche Folgen des Brexit

Kreis informiert Briten im Kreisgebiet über aufenthaltsrechtliche Folgen des Brexit

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg