• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Land Schleswig-Holstein übereignet dem Kreis Herzogtum Lauenburg die alte Domprobstei in Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 25, 2020
SPD: Kreismuseum neu denken

Das Kreismuseum (Herrenhaus) in Ratzeburg. Foto: Anders

594
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit dem gestrigen Tag (24. November) ist klar, dass die alte Domprobstei in Ratzeburg in das Eigentum des Kreises Herzogtum Lauenburg übergeht. Grundlage ist ein notarieller Überlassungsvertrag, den das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Kreis geschlossen haben. Kulturministerin Karin Prien sagte dazu: „Die Beurkundung dieses Vertrages markiert den erfolgreichen Endpunkt langjähriger Verhandlungen zwischen Ministerium, Kreis und der Nordkirche über die Zukunft der alten Domprobstei, die bisher im Eigentum des Landes steht, seit den 70er Jahren aber vom Kreis als Museum genutzt wird.““

Sie zeigte sich erfreut, dass es gelungen ist, den Interessen aller Beteiligten gerecht zu werden. Der Kreis erhalte nun die nötige Planungssicherheit für wichtige Baumaßnahmen, insbesondere zur Barrierefreiheit, zur Modernisierung gebäudetechnischer Anlagen und zur denkmalgerechten Sanierung des Außenmauerwerks, der Tor- und Zaunanlage, des Rokokosaals sowie der Fenster. Für erste Umsetzungsschritte hat der Kreis bereits 350.000 Euro in den derzeit beratenen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr eingestellt, weitere Investitionen sind vorgesehen. „Dies ist sehr im Interesse des Landes, denn damit wird eine langfristige kulturelle Nutzung sichergestellt und die alte Domprobstei als Kulturdenkmal erhalten. Auch die Nordkirche gewinnt Sicherheit für ihre Pläne zum Ausbau der Domhalbinsel“, so Prien. Landrat Dr. Christoph Mager ergänzte: „Der Kreis freut sich über den Abschluss der Verhandlungen und das Ergebnis. Mit der Eigentumsübertragung wird auch eine behutsame Anpassung des musealen Konzepts des Kreismuseums möglich.“

Aufgrund des besonderen geschichtlichen und wirtschaftlichen Wertes der alten Domprobstei war auch der Landtag in die Entscheidungsfindung eingebunden. Das alte Vertragsgeflecht bezüglich der Nutzung der alten Domprobstei zwischen Land, Kreis und Kirche barg immer wieder Ungewissheiten über Nutzungs- und Übereignungsansprüche des Kreises beziehungsweise der Kirche.

Mit dem neuen Vertragswerk werden die Beziehungen neu und klar geordnet. Das Land gibt damit das Eigentum an der denkmalgeschützten Anlage unentgeltlich an den Kreis ab. Sollte die kulturelle Nutzung des Gebäudes durch den Kreis in ferner Zukunft enden, hat die Kirche die Möglichkeit, es zur Nutzung zu übernehmen. Zudem kann die Kirche den Rokokosaal des Gebäudes wie bisher unentgeltlich für Veranstaltungen nutzen.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 25. November

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 25. November

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg