• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – ab Donnerstag kontrollieren Polizisten Reiserückkehrer aus Risikogebieten

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2020
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Image by Ingo Kramarek from Pixabay

8.6k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Kreisgesundheitsamt Herzogtum Lauenburg steht derzeit vor der Mammutaufgabe, das Infektionsgeschehen im Kreisgebiet in den Griff zu bekommen. Neben dem Ermitteln von Kontaktpersonen und dem Anordnen von häuslichen Absonderungen, besteht ein Teil der Arbeit auch in der Kontrolle, ob die angeordneten Maßnahmen durch die Bürger auch eingehalten werden. Je schneller sich der SARS-CoV-2-Erreger aber im Kreisgebiet ausbreitet, desto weniger Zeit und Kapazitäten stehen für diese Kontrollaufgaben zur Verfügung.

Bisher wurden die Ordnungsämter der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis in Amtshilfe für das Gesundheitsamt tätig und übernahmen vielfältige Kontrollaufgaben. Jedoch kommen auch auf die Ordnungsämter mit den steigenden Infektionszahlen und der Überschreitung der Inzidenzschwelle von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen am Mittwoch immer mehr Kontrollaufgaben zu.

Um die Ordnungsämter zu entlasten, schlägt der Kreis Herzogtum Lauenburg daher ab Donnerstag, 29. Oktober 2020 mit der Polizeidirektion Ratzeburg als Unterstützung einen neuen Weg ein. Dann nämlich wird die Aufgabe der Quarantänekontrolle bei Reiserückkehrern durch Polizeibeamte wahrgenommen. „Angesichts der derzeitigen Entwicklung der Infektionszahlen im Kreis, bin ich dankbar, dass die Polizei jetzt dem Kreis und den Ordnungsbehörden im Wege der Amtshilfe unter die Arme greift,“ so Landrat Christoph Mager. „Dadurch können sich die Ordnungsbehörden auf die Beachtung der Regeln für Veranstaltungen, gastronomische Betriebe sowie Kontrollmaßnahmen im Zusammenhang mit sonstigen Quarantäneverfügungen konzentrieren“. Der Kreis rechnet für die Polizeidirektion Ratzeburg bisher mit einem Kontrollaufwand bei Quarantänepflichtigen nach Reiserückkehr von etwa 15 bis 20 Fällen am Tag.

Reiserückkehrer aus Risikogebieten laut Robert Koch-Institut müssen sich in Schleswig-Holstein umgehend in eine 14-tägige häusliche Quarantäne begeben und sich bei ihrem zuständigen Gesundheitsamt melden, sofern Sie sich nicht mit zwei Tests im Abstand von fünf Tagen freitesten lassen. Das Ausfüllen einer sogenannten Aussteigekarte am Flughafen genügt dazu nicht. Allerdings kann das Gesundheitsamt anhand der Angaben auf diesen Karten gezielte Kontrollen veranlassen. Die bisherigen Erfahrungen haben dabei gezeigt, dass viele Reiserückkehrer meist aus Unkenntnis, ihren Quarantäneverpflichtungen nicht nachkommen. „Wir wissen aus den vergangenen Wochen, dass nicht alle sich an die Melde- und Quarantänepflicht halten. Um mögliche Infektionen einzudämmen, aber auch um die Betroffenen aufzuklären, sind Kontrollbesuche wichtig,“ so Mager.

Leitendender Polizeidirektor Bernd Olbrich dazu: „Im Rahmen der Pandemiebekämpfung hat die Polizeidirektion Ratzeburg ihre Präsenz zur Durchsetzung der erforderlichen Maßnahmen intensiviert und setzt entsprechende Schwerpunkte. Die im Amtshilfeersuchen der Kreises Herzogtum-Lauenburg erbetene Unterstützung in der Quarantänekontrolle der Reiserückkehrer wird in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg organisiert. Die Polizeidirektion Ratzeburg leistet damit in dieser Phase der dynamisch verlaufenden Pandemie einen konkreten, wirksamen und begrenzten Beitrag zur gemeinsamen Bewältigung der Lage in dieser Region. Die Wahrnehmung der originären polizeilichen Aufgaben ist gewährleistet.

Tags: CoronaCOVID-19Reiserückkehrer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
38

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Nächster Artikel
Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Neue Schilder für Ratzeburgs Schokoladenseiten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg