• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sechste Demokratiekonferenz zum Thema Verschwörungserzählungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2020
Sechste Demokratiekonferenz zum Thema Verschwörungserzählungen

Bild von A. Schüler auf Pixabay

654
VIEWS

Mölln (pm). Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie des Kreises lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg ein zur sechsten Demokratiekonferenz „informieren – vernetzen – umsetzen“ am Montag, 16. November 2020, um 17.30 Uhr in der Kulturwerkstatt des Robert-Koch-Parks Mölln, Hindenburgstraße 13. Die Veranstaltung wird coronakonform, unter Umständen digital durchgeführt. Hierüber informiert der Kreisjugendring die Teilnehmenden im Vorwege.

Um Anmeldung beim Kreisjugendring bis Montag, 9. November, wird gebeten per Email an info@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder unter der Telefonnummer 04542-843784. Eingeladen sind Akteure und Interessierte, insbesondere Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit, Menschen aus Politik und Verwaltung, die motiviert sind Demokratie vor Ort lebendig mit zu gestalten.

In Krisen wie der Corona-Pandemie sind Menschen besonders anfällig für Verschwörungserzählungen. Derzeit haben sie Hochkonjunktur und werden in sozialen Medien, Chatgruppen und auf „Hygienedemos“ von einem sehr verschiedenartigen Personenkreis verbreitet – auch in Schleswig-Holstein. Torsten Nagel, Leiter der Regionalen Beratungsteams S.-H. des AWO Landesverbands S.H. wird in einem Einführungsvortrag Einblicke in die Thematik sowie Akteur_innen geben und zeigt auf, welche Anschlussfähigkeit und ideologischen Schnittmengen zum Rechtsextremismus bestehen.

Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch wird die Lage hier vor Ort näher betrachtet. Welche Wirkung haben Verschwörungserzählungen möglicherweise auf unsere Gesellschaft? Und wie können wir unter dem Einfluss von Fake-News und Co. noch für ein demokratisches Miteinander sorgen?

Im Rahmen eines in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung S.-H. durchgeführten Workshops wird Uli Tondorf von der Aktion Kinder- und Jugendschutz S.-H. den Fokus darauf legen, welchen manipulativen Inhalten im Netz vor allem junge Menschen begegnen und mit Hilfe welcher Methoden sie für Fake-News und Verschwörungserzählungen sensibilisiert werden können. Wann sind junge Menschen berechtigterweise skeptisch, wann sind sie mit Verschwörungserzählungen und Fake-News konfrontiert? Einen Umgang zu finden, der sich nicht in übergriffigem Verhalten äußert ist dabei eine der Herausforderungen.

Aufgrund der anhaltenden Situation um das Coronavirus ist es dem Kreisjugendring nur möglich, Veranstaltungen auf Grundlage der jeweils aktuellen Erlasse und Regelungen sowie unter Berücksichtigung eines für ihn verantwortungsvollen Umgangs mit der Situation zu planen und durchzuführen. Dies kann zu kurzfristigen Änderungen in der Durchführung der Demokratiekonferenz führen.

Der Offene Kanal Lübeck wird die Veranstaltung begleiten. Die Veranstaltung wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: VerschwörungsideologienVerschwörungstheorien

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stark mit guten Argumenten: Training für Demokratie in Berkenthin

Stark mit guten Argumenten: Training für Demokratie in Berkenthin

von Pressemitteilung
Februar 13, 2024
0
75

Berkenthin (pm). Menschenfeindliche Kommentare, „Stammtisch-Parolen“, Hassrede, Diskriminierung und Verschwörungsdenken - wie verhält man sich dabei richtig? Darum geht es bei...

Vortrag: Antisemitismus im Gewand von Verschwörungsideologien

Vortrag: Antisemitismus im Gewand von Verschwörungsideologien

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2022
0
14

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Donnerstag, 8. November 2022, um 19 Uhr im Zuge der bundesweiten...

‚Antisemitismus und Verschwörungsideologien‘ – Politischer Bildungsvortrag der Ratzeburger Volkshochschule

‚Antisemitismus und Verschwörungsideologien‘ – Politischer Bildungsvortrag der Ratzeburger Volkshochschule

von Pressemitteilung
Januar 11, 2019
0
1.5k

Ratzeburg (pm). In ihrem ersten politischen Bildungsvortrag 2019, am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses...

Nächster Artikel
Sammelpunkte für ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ wieder in allen Filialen der Kreissparkasse

Sammelpunkte für 'Weihnachten im Schuhkarton' wieder in allen Filialen der Kreissparkasse

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg