• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landtagspräsident Schlie besucht die Bundespolizei in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2020
Landtagspräsident Schlie besucht die Bundespolizei in Ratzeburg

Festnahme von Straftätern in der Höhe. Foto: hfr

906
VIEWS

Ratzeburg (pm). Polizeidirektor Thorsten Rapp begrüßte am 22. Oktober 2020 den Präsidenten des Landtages von Schleswig-Holstein, Klaus Schlie, zu einem gemeinsamen Austausch über aktuelle Themen. Ein Themenfeld war die Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Bundesrepublik Deutschland, die es durch die Polizeien der Länder und der Bundespolizei zu gewährleisten gilt. Jedoch ist nicht jede Polizei gleich ausgestattet.

Für die Bewältigung von Einsatzszenarien in Verbindung mit biologischen, chemischen, radioaktiven und nuklearen Gefahrenstoffen hält die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg zur Dekontamination der eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten die umfangreiche Spezialausstattung für die Einrichtung eines Dekontaminationsplatzes vor, die bei einem Anschlagsszenario mit einer so genannten „dirty bomb“ zum Einsatz kommen könnte und im norddeutschen Raum einmalig ist.

orstellung einer Röhre für Blockadeaktionen an Schienen. Foto: hfr

Bei den dann mit Gefahrenstoffen kontaminierten Einsatzkräften kann es sich um Spezialkräfte wie die GSG9, SEKs der Länder oder andere am Einsatz beteiligte Polizeikräfte handeln.
Eine weitere Besonderheit der Bundepolizei in Ratzeburg ist die Fähigkeit, polizeipflichtige Personen aus großen Höhen oder Tiefen in Gewahrsam oder festzunehmen. Zum Einsatz kamen die Spezialisten der Bundespolizei zum Beispiel im Hambacher Forst oder wie 2019, bei der Besetzung eines Kranes im Kieler Hafen. Hier wurden die Demonstranten von einem Kran zunächst gelöst und im Anschluss mit Seiltechnik sicher zum Boden abgeseilt.

Landtagspräsident Schlie zeigte sich von den speziellen Fähigkeiten der Ratzeburger Bundespolizisten tief beeindruckt. Er hob die Zusammenarbeit mit den Polizeien der Länder bei verschiedenen Einsatzszenarien hervor und betrachtet dieses Zusammenwirken als unverzichtbar für eine stabile Sicherheitsstruktur in Norddeutschland.

Tags: Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
605

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Kampf gegen Corona-Pandemie: Ministerpräsident Daniel Günther begrüßt neues Maßnahmenpaket

Coronaregeln verschärft - Kreis Herzogtum Lauenburg überschreitet Inzidenzwert von 35

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg