• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Friedhöfe als Orte des Lebens

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg stellt Kampagne „Wir sind da“ vor.

von Pressemitteilung
September 18, 2020
Friedhöfe als Orte des Lebens

Kaffeeklatsch mit Opa bei einem Ausflug am Tag des Friedhofs. Foto: Bernd K. Jacob

547
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zwei Ereignisse treffen am Sonntag, 20. September 2020, aufeinander: Die deutsche Friedhofskultur ist im Frühjahr in den Kanon des immateriellen Welterbes aufgenommen worden – das heißt: Was auf den Friedhöfen in unseren Städten und Dörfern geschieht, geht über Trauer und Abschied hinaus. Und am 20. September 2020 ist – wie in jedem Jahr am dritten Wochenende im September – der Tag des Friedhofs.

Friedhöfe als Orte der Begegnung – real und virtuell

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg zeigt mit der Kampagne „Wir sind da“, dass die 50 Friedhöfe in der Hansestadt Lübeck und im Herzogtum Lauenburg bunte Gärten und Treffpunkte für Generationen sind. Der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises, Bernd K. Jacob, der „Wir sind da“ maßgeblich mitgestaltet hat, sagt dazu: „Wir wollen zeigen, dass sie Vielfalt, Nachhaltigkeit und Erinnerung mitten im Leben sind. Und sie sind meistens mitten im Ort.“ Dazu gehören ganz handfeste Elemente, wie eine Pflanzaktion auf dem Schnakenbeker Friedhof: Mit dem ZwiebelZauberZwanzigEinundzwanzig soll am Freitag, 25. September 2020 für eine bunte Frühlingswiese im kommenden Frühjahr gesorgt werden. Dabei sind aber auch virtuelle Angebote wie das Friedhofs-Wiki unter www.kirche-ll.de/kirchenkreis-verwaltung/friedhoefe.html oder der Instagram-Kanal @FriedhoefeLL. Wer diesen Kanal abonniert oder diese Seite immer wieder aufsucht, kann sich immer wieder neu informieren. „Es ist so vielfältig, was Friedhöfe bieten können, mit Pflanzen, Aromen, Farben und Formen, Flächen, Räumen und Skulpturen“, so Jacob weiter. Er verweist auf das bürgerschaftliche Engagement, das an vielen Orten dazu führt, dass Friedhöfe immer mehr schützenswerte Orte des Herzens werden.

Vier Elemente zeigen die Bandbreite

Zentral in der Kampagne sind die vier Elemente Erde und Himmel, Feuer und Luft. Diese Elemente tauchen in verschiedenen Formen der Kampagne immer wieder auf. Die Motive verbinden die Angebote kirchlicher Trauerhilfe mit Bestattung auf Friedhöfen, aber auch den alternativen Bestattungsformen, die seelsorgerisch in den Zeiten vor und nach einem Abschied begleitet werden können. Hier wird auch die Bandbreite der Bestattungsmöglichkeiten dargestellt, von traditionellen Familien-, Partner- oder Freundesgräbern, Grabanlagen mit zeitgenössischer Kunst, sorgenfreien „All-inclusive“-Angeboten, blühenden Paradiesgärten bis hin zum Columbarium im Kirchenschiff.

Tags: FriedhofskulturTag des Friedhofs

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
105

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

Tag des Friedhofs: Kooperative Schatzsuche im Marienpfarrsprengel

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
66

Berkenthin/Nusse (pm). Am Sonntag, 21. September 2025, laden die Friedhöfe im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg unter dem Motto „endlich und lebendig“ zum...

Neues Grabfeld ‚Hibiskus-Park‘ auf dem Alten Möllner Friedhof feierlich eingeweiht

Neues Grabfeld ‚Hibiskus-Park‘ auf dem Alten Möllner Friedhof feierlich eingeweiht

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
184

Mölln (pm). Mit der Einweihung des neuen „Hibiskus-Park“ erweitert die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mölln das Bestattungsangebot auf dem Alten Friedhof. Das neue,...

Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag

Gestern, heute, morgen: Lauenburger Friedhof feiert 225. Geburtstag

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
52

Lauenburg/Elbe (pm). Kies knirscht bei jedem Schritt unter den Füßen, blühende Rhododendronbüsche in Rosa, Pink und Lila erfreuen das Auge....

Nächster Artikel
Junge Union mit neuem Team und vielen Ideen für die Zukunft

Junge Union mit neuem Team und vielen Ideen für die Zukunft

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg