• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Themencafé in der Priesterkate zeigt Fotos von der Renaturierung der Steinau

von Pressemitteilung
August 30, 2020
Themencafé: In der Priesterkate werden Fotos von der Renaturierung der Steinau gezeigt

Renaturierungsmaßnahmen der Steinau in Büchen im Bereich des „Grünen Weges“.

632
VIEWS

Büchen (pm). Das Café in der Priesterkate ist im September an den Sonntagen, 6. und 13. September jeweils von 13 bis 18 Uhr geöffnet.  Gezeigt werden Fotos von den Renaturierungsmaßnahmen der Steinau in Büchen im Bereich des „Grünen Weges“ (2019 bis 2020) und der Entrohrung der Schulendorfer Bek im Jahr 2018.

Die Maßnahme im Bereich des „Grünen Weges“ bildete das Bindeglied der bereits durchgeführten Strukturverbesserungsmaßnahmen „Kirchenstieg“ und „Hellberg“, welche in den Jahren 2012 und 2013 ausgeführt worden sind. Mit Fertigstellung der Maßnahme „Grüner Weg“ ist nahezu der gesamte Unterlauf der Steinau/Büchen ab Zulauf der Müssener Mühlenbek bis zum Elbe-Lübeck-Kanal naturnah umgestaltet. Die zirka 26 Kilometer lange Steinau/Büchen hat ihren Quellbereich südlich von Talkau und mündet bei Büchen in den Elbe-Lübeck-Kanal. Das Einzugsgebiet der Steinau/Büchen ist etwa 94 Quadratkilometer groß. Der Maßnahmenabschnitt der Steinau/Büchen befindet sich südwestlich der Straße „Grüner Weg“ in Büchen.

Eine besondere Herausforderung in der Planung war es, die unterschiedlichen Abflussmengen (150 Liter pro Sekunde bei Niedrigwasserabflüssen bis zu 12.000 Liter pro Sekunde bei Extremhochwasserereignissen) zu berücksichtigen. Weiterhin wurden mit allen Anliegern und Behörden umfangreiche Gespräche während der Planung geführt, um alle unterschiedlichen Interessen berücksichtigen zu können.

„Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Dr. Giese-Mumerey vom Gewässerunterhaltungsverband Steinau/Büchen Herzogtum Lauenburg, der uns die Fotos zur Verfügung gestellt hat“, so Büchens Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann.  Bitte beachten Sie die Hinweise und Regelungen zum Besuch des Cafés am Eingang der Priesterkate. Die Anzahl der gleichzeitig anwesenden Gäste ist aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Coronavirus-Pandemie begrenzt. Reservierungen sind nicht möglich.

Tags: BüchenSteinau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
25

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
26

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Nächster Artikel
Im Laufschritt durch Ratzeburgs Stadtgeschichte

Im Laufschritt durch Ratzeburgs Stadtgeschichte

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg