• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne fordern Holzeinschlags-Moratorium für Laubbäume

von Pressemitteilung
August 28, 2020
Grüne fordern Holzeinschlags-Moratorium für Laubbäume

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will mit einem geänderten Konzept der Waldbewirtschaftung antworten. Foto: Mrowitzky

646
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Welche Zukunft haben unsere Wälder, wenn aufgrund des deutlich spürbaren und fortschreitenden Klimawandels die Dürreperioden immer langanhaltender und extremer werden?“ Auf diese Frage möchte die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen mit einem geänderten Konzept der Waldbewirtschaftung antworten. Für die kommende Kreistagssitzung am 3. September beantragt sie, den Einschlag für Laubbäume solange auszusetzen, bis die Bestandsaufnahme der Forsten abgeschlossen ist und Rückschlüsse auf einen neuen Hiebsatz gewonnen werden können.

„Auf Grund des durch Trockenperioden gebremsten Wachstums sollte der Fokus nicht mehr auf die Einschlagsmenge, sondern auf die Bestandsstabilität gesetzt werden“, so die Grüne Kreistagsabgeordnete und Vorsitzende des Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz-Ausschusses Kornelia Mrowitzky. Da derzeit die Leitlinien für die Kreisforsten bezüglich einer Bewirtschaftung neu definiert werden, möchten die Kreis-Grünen dem Wald eine Ruhepause gönnen. Durch ein Holzeinschlags-Moratorium für Laubbäume sollen die heimischen und damit robusteren Baumarten aus der Bewirtschaftung herausgenommen werden.

„Wir Grünen möchten sichergehen, dass der Wald seine für uns Menschen so notwendigen Schutzfunktionen auch langfristig noch aufrechterhalten kann. Erst wenn das sichergestellt ist, kann eine maßvolle Bewirtschaftung auch der Laubbäume wieder erfolgen“, so die Grüne Kreistagsabgeordnete Claudia Reinke. Einen entsprechenden Antrag hat die grüne Fraktion nun für die Kreistagssitzung eingereicht.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneWald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturschützer beobachten neue Lust auf Natur mit Sorge

Spaziergang durch die Dalbekschlucht

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
41

Börnsen (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Freitag, 10. Oktober zu einem nachmittäglichen Spaziergang in...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
160

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Ratzeburger Ortsvorstand

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
320

Ratzeburg (pm). Am 26. März 2025 wählten die Ratzeburger Grünen im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. In Zukunft werden Marie...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 28. August

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 28. August

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg