• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Hafenfest in Berkenthin

von Pressemitteilung
August 27, 2020
Zehn Jahre Markenbotschafter der Stecknitz-Region: Historischer Salzprahm-Kameradschaft Berkenthin

Der Berkenthiner Salzprahm. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Prahmkameraden und der Kulturausschuss der Gemeinde laden zu einem fröhlichen Hafenfest an der Berkenthiner Kanalschleuse am Sonntag, 6. September 2020, ein. Eröffnet wird das Fest um 10.30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst, den Pastor Wolfgang Runge vom Salzprahm „Maria Magdalena“ aus halten wird, während die Gottesdienstteilnehmer direkt am Kanalufer Platz finden. Anschließend lädt ein bunter kulinarischer Markt unterhalb des Kanalherings zum Verweilen ein.

Die Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot von Speisen und Getränken, darunter natürlich Räucherfisch direkt aus dem Räucherofen und andere Fischspezialitäten. Abgerundet wird die Auswahl durch Kaffeespezialitäten und einen Eisstand. Für die nötige (Hafen-)Stimmung sorgt Alleinunterhalter Wolfgang Jensen mit flotter Akkordeonmusik.

Im Mittelpunkt steht dabei der von den Berkenthiner Prahmkameraden nachgebaute Salzprahm. Es ist die Rekonstruktion eines mittelalterlichen Bootstyps, mit dem schon vor rund 500 Jahren auf dem Stecknitz-Kanal das Lüneburger Salz von Lauenburg nach Lübeck transportiert wurde. Es handelt sich dabei um ein Flachbodenschiff, das von Land aus mit Menschkraft durch den Kanal getreidelt, d.h. gezogen werden musste. Heute erinnert der Prahm daran, dass die Geschichte Berkenthins eng mit dem mittelalterlichen Salzhandel zwischen Lüneburg und Lübeck verbunden ist. Als besondere Attraktion bieten die Kameraden während des Hafenfestes das „Treidlerpatent“ an. Wer es erwerben möchte, muss die „Maria Magdalena“ ein Stück weit treideln, einen „Stecknitz-Köm“ trinken und einen „Treidler-Knacker“ (Wurst) verspeisen. Erst dann erhält er oder sie eine Urkunde mit der Auszeichnung „Treidlermeister der Stecknitz-Region“. Für gute Laune ist auf alle Fälle garantiert!
Prahmkameraden und Kulturausschuss betonen ausdrücklich, dass sich die Veranstaltung streng nach den Regeln der dann geltenden Coronaverordnungen richten wird. Sie freuen sich schon jetzt auf eine rege Beteiligung.

Tags: BerkenthinHafenfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
41

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
142

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
378

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
148

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Segelsport für Kinder zum Kennenlernen

Segelsport für Kinder zum Kennenlernen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg