• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

‚Wir kriegen das hin‘ – Ministerbesuch im Burgtheater

von Andreas Anders
August 15, 2020
‚Wir kriegen das hin‘ – Ministerbesuch im Burgtheater

Ortstermin im Burgtheater mit (v.li.) Bürgermeister Gunnar Koech, Burgtheaterleiterin Annika Tonn, Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, Kinobetreiber Ralf Thomsen aus Dithmarschen sowie Martin Turowski, Geschäftsführer vom Burgtheater Ratzeburg. Foto: Anders

872
VIEWS

Ratzeburg (aa). Wie viele andere Unternehmen im Land waren und sind auch die Kinos von der Coronakrise betroffen. Bereits im April machte Burgtheaterchef Martin Turowski darauf aufmerksam, dass bei einer Teilöffnung des Betriebs, beispielsweise bei maximal halber Besucherzahl pro Kinosaal, nicht auch die Kosten im gleichem Maße sinke. Es folgte die Wiederöffnung der Kinos im Land mit entsprechenden Hygiene- beziehungsweise Abstandregeln. Finanziell gab es Förderung von Land und Bund. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz kam am gestrigen Freitag (14. August) zum Ortstermin nach Ratzeburg, um sich selbst ein Bild zu machen.

„Wir haben die Fixkosten jetzt auf 70 Prozent gedrückt, bei den Einnahmen liegen wir aber nur bei zirka 30 Prozent“, erklärt Martin Turowski, dass er mit seiner Einschätzung vor vier Monaten Recht behalten hat. Daraus ergibt sich logischerweise eine beträchtliche monatliche Unterdeckung. „Aber ich will das Kino am Laufen halten“, gibt sich Turowski kämpferisch. Bislang griffen staatliche Maßnahmen wie Überbrückungshilfe, Härtefallregelungen, Zuschüsse und langfristige Darlehen. Auch das Burgtheater musste einige dieser Hilfen in Anspruch nehmen. Doch bislang sind diese „Rettungsanker“ nur bis Ende 2020 limitiert. Doch die Corona-Pandemie, soviel ist bislang absehbar, wird dann noch lange nicht weg sein.

„Wir helfen da, wo wir können und werden Hilfsmaßnahmen gegebenenfalls verlängern“, so Minister Buchholz. „Das ist das, was wir gerne hören“, entgegnete Martin Turowski, machte aber auch deutlich: „Wir wollen langfristig wieder auf eigenen Füßen stehen.“ In diesem Zusammenhang wies er auch auf das Hygienekonzept des Kinos hin. Turowski: „Das Kino hat besonders starke Lüftungsanlangen zudem wird im Kinosaal wenig gesprochen (bzgl. Areosole). Kino ist daher sicher.“ Gleichzeitig machte er auf die kulturelle Wichtigkeit von Lichtspielhäusern aufmerksam: „Das Kino hat einen wichtigen Stellenwert für den Tourismus und ist Motor für die Wirtschaft, unter anderem im Bereich der Gastronomie.“ „Ich will auch nicht in einer Stadt leben, wo abends die Bürgersteige hochgeklappt werden“, sprach sich Buchholz für den Erhalt von Kinos aus, „Wir kriegen das auch hin, mit allen möglichen Mitteln durch die Krise zu kommen“, so Buchholz abschließend.

Tags: BurgtheaterCorona

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Dreikönigstreffen der FDP in Ratzeburg: „mehr anpacken, weniger Bürokratie“

Dreikönigstreffen der FDP in Ratzeburg: „mehr anpacken, weniger Bürokratie“

von Thomas Biller
Januar 16, 2024
0
279

Ratzeburg (tbi). Mehr anpacken, weniger Bürokratie, mehr eigene Leistung statt staatlicher Einmischung – so ließen sich die Hauptaussagen der Vormittagsveranstaltung...

Martin Turowski (FDP) lädt ein

Traditionelles Dreikönigstreffen im Burgtheater

von Pressemitteilung
Januar 8, 2024
0
172

Ratzeburg (pm). Der FDP Ortsverband Ratzeburg und der FDP Kreisverband Herzogtum Lauenburg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Dreikönigstreffen...

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Nächster Artikel
Erholung zu Lasten des Naturschutzes – ‚Tatort‘ Garrensee

Erholung zu Lasten des Naturschutzes - 'Tatort' Garrensee

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg